Beschreibung:
Anderer Anbieter nach § 60 SGB IX
Mit dem Bundesteilhabegesetz wurde für Menschen mit Behinderungen, die Anspruch auf Aufnahme in eine Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) haben, eine Alternative zur beruflichen Bildung und zur Beschäftigung in der WfbM geschaffen.
Nach § 60 SGB IX können Bildungs- und Beschäftigungsangebote seit dem 1. Januar 2018 auch bei anderen Leistungsanbietern wahrgenommen werden.
Andere Leistungsanbieter müssen vertraglich bestimmte Anforderungen in Bezug auf fachliche Qualifikationen des Personals, räumliche und sächliche Ausstattung erfüllen. Vertragspartner sind die Leistungsträger, die auch zuständig sind für die unterschiedlichen Leistungen, die in den WfbM erbracht werden, z B. die Bundesanstalt für Arbeit (BA), die Träger der Eingliederungshilfe und die Deutsche Rentenversicherung (DRV).
Im Unterschied zur WfbM müssen andere Leistungsanbieter keine Mindestplatzzahl vorweisen. Es besteht keine Aufnahmeverpflichtung und sie müssen auch nicht alle Leistungen (Eingangsverfahren, Berufsbildungsbereich, Arbeitsbereich) anbieten.
Leistungsträger / Rehabilitationsträger, für den / für die auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung das Leistungsangebot nach § 60 SGB IX erbracht wird:
Kreis Segeberg; Bundesagentur für Arbeit
Bereiche, in denen Angebote nach § 60 SGB IX erbracht werden:
- Eingangsverfahren
- Berufsbildungsbereich
- Arbeitsbereich
Informationen zum Angebot / Eigendarstellung:
Du suchst einen unterstützenden Arbeitsplatz, möchtest aber nicht in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten?
Wir bieten dir berufliche Qualifizierung, Arbeit und einen adäquaten Sozialraum.
Mit unseren Angeboten fördern wir die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung nachhaltig und verwirklichen Inklusion. Dazu bieten wir unterschiedliche Arbeits- und Lernorte wie z.B. unseren Barfuß- und Erlebnispark in Todesfelde an. Dabei ermöglichen wir dir, deine eigenen Fähigkeiten und Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln. Von unseren Fachkräften für Arbeits- und Berufsförderung, Sozialpädagogen und Menschen mit vielen anderen Professionen wirst du gefördert, gefordert und in deinen Tätigkeiten unterstützt. Individuelle Förderplanung, sozialpädagogische Assistenz, geeignete Fort- und Weiterbildungsangebote gehören deshalb ebenso zu unserem Angebot wie arbeitsbegleitende Maßnahmen, ausgelagerte Arbeitsplätze oder die Unterstützung beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Bei uns im Kiwebu e.V. arbeiten wir Hand in Hand und bemühen uns um jeden einzelnen Menschen. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, herauszufinden, wo das Potenzial des Einzelnen liegt und wie wir dieses weiterentwickeln können.
Die Arbeitsplätze:
So vielfältig wie die Menschen, so vielfältig sind auch unsere Arbeitsplätze. Jeder Mensch hat Fähigkeiten und Talente, die er zur Entfaltung bringen kann. Zusammen suchen wir dir einen Arbeitsplatz, der optimal zu dir und deinem Leben passt.
Mögliche Bereiche sind:
- Garten- und Landschaftsbau (Handwerk)
- Gastronomie (Hauswirtschaft)
- Einzelhandel (Verwaltung & IT)