ChancenGleich

Vorstadt 32
91344 Waischenfeld
Bayern
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 09202 3110171 E-Mail: arbeiten@wirsindallegleich.de Homepage: https://www.wirsindallegleich.de/die-arbeit/chancengleich/

Anderer Leistungsanbieter nach § 60 SGB IX

Mit dem Bundesteilhabegesetz wurde für Menschen mit Behinderungen, die Anspruch auf Aufnahme in eine Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) haben, eine Alternative zur beruflichen Bildung und zur Beschäftigung in der WfbM geschaffen.

Nach § 60 SGB IX können Bildungs- und Beschäftigungsangebote seit dem 1. Januar 2018 auch bei anderen Leistungsanbietern wahrgenommen werden.
Andere Leistungsanbieter müssen vertraglich bestimmte Anforderungen in Bezug auf fachliche Qualifikationen des Personals, räumliche und sächliche Ausstattung erfüllen. Vertragspartner sind die Leistungsträger, die auch zuständig sind für die unterschiedlichen Leistungen, die in den WfbM erbracht werden, z B. die Bundesagentur für Arbeit (BA), die Träger der Eingliederungshilfe und die Deutsche Rentenversicherung (DRV).

Im Unterschied zur WfbM müssen andere Leistungsanbieter keine Mindestplatzzahl vorweisen. Es besteht keine Aufnahmeverpflichtung und sie müssen auch nicht alle Leistungen (Eingangsverfahren, Berufsbildungsbereich, Arbeitsbereich) anbieten.

Bereiche, in denen Angebote nach § 60 SGB IX erbracht werden:
Arbeitsbereich

Informationen zum Angebot / Eigendarstellung:

ChancenGleich begleitet Menschen mit besonderen Bedürfnissen, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu fördern. Wir schaffen eine Umgebung, in der Inklusion und individuelle Begleitung im Vordergrund stehen.
Wir bieten als Anderer Leistungsanbieter gem. § 60 SGB IX erfüllende Arbeit mit direkter Nähe zum Allgemeinen Arbeitsmarkt mitten im Sozialraum in der Region um Waischenfeld.

Unser Angebot umfasst kreative, handwerkliche, verkaufsorientierte und hauswirtschaftliche Tätigkeiten zur Förderung individueller Fähigkeiten, die in den verschiedenen Läden und Abteilungen der WSAG - Wir sind alle gleich! gGmbH und bei
Kooperationsunternehmen eingebracht werden.
Daneben bieten wir Beschäftigung in den eigenen Räumlichkeiten des Anderen Leistungsanbieters im Rahmen von Förderangeboten.

Unsere Zielgruppe:
Menschen, die die Voraussetzungen für eine Beschäftigung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung erfüllen.

Referenznummer:

R/AA142