Die Wedelei gGmbH

Bahnhofstr. 36
Wedel
Schleswig-Holstein
Deutschland

Telefon: 04103-9671973 Handy: 0176-56727191 E-Mail: die-wedelei@web.de Homepage: https://die-wedelei.de

Anderer Leistungsanbieter nach § 60 SGB IX

Mit dem Bundesteilhabegesetz wurde für Menschen mit Behinderungen, die Anspruch auf Aufnahme in eine Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) haben, eine Alternative zur beruflichen Bildung und zur Beschäftigung in der WfbM geschaffen.

Nach § 60 SGB IX können Bildungs- und Beschäftigungsangebote seit dem 1. Januar 2018 auch bei anderen Leistungsanbietern wahrgenommen werden.
Andere Leistungsanbieter müssen vertraglich bestimmte Anforderungen in Bezug auf fachliche Qualifikationen des Personals, räumliche und sächliche Ausstattung erfüllen. Vertragspartner sind die Leistungsträger, die auch zuständig sind für die unterschiedlichen Leistungen, die in den WfbM erbracht werden, z B. die Bundesagentur für Arbeit (BA), die Träger der Eingliederungshilfe und die Deutsche Rentenversicherung (DRV).

Im Unterschied zur WfbM müssen andere Leistungsanbieter keine Mindestplatzzahl vorweisen. Es besteht keine Aufnahmeverpflichtung und sie müssen auch nicht alle Leistungen (Eingangsverfahren, Berufsbildungsbereich, Arbeitsbereich) anbieten.

Leistungsträger / Rehabilitationsträger, für den / für die auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung das Leistungsangebot nach § 60 SGB IX erbracht wird:

Träger der Eingliederungshilfe

Bereiche, in denen Angebote nach § 60 SGB IX erbracht werden:

Arbeitsbereich

Informationen zum Angebot / Eigendarstellung:

Sie haben Anspruch auf einen unterstützten Arbeitsplatz, möchten aber nicht in einer Werkstatt für behinderte Menschen tätig sein?
Wir bieten Arbeitsplätze in den Arbeitsfeldern Verkauf, Café und Büro in der Wedeler Innenstadt an.
In unserem Shop für regionale und handgemachte Produkte und im Büro warten interessante Aufgaben. Mit selbst gebackenem Kuchen und Getränken verwöhnen wir unsere Gäste.
Die Arbeitsplätze werden durch die Eingliederungshilfe gefördert.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung.

Die Arbeitsplätze:
In unserem Shop für regionale und handgemachte Produkte können Sie

  • Regale auffüllen
  • Ware auszeichnen
  • Bestände prüfen
  • beraten und bedienen
  • kassieren und verpacken

Sie sind kreativ und gestalten gerne? Für den Verkauf stellen wir Eigenprodukte her:

  • Postkarten
  • Notizbücher
  • Kalender
  • Geschenkartikel
  • Upcycling - Produkte aus alten Büchern

Service liegt Ihnen? Dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung in unserem Café.

Sie möchten im Büro arbeiten? Das sind Ihre Aufgaben:

  • Beim Online-Verkauf mithelfen
  • Bücher und Medien sortieren
  • Waren verpacken und versenden
  • Kopieraufträge erledigen
  • Dokumente scannen
  • Listen erstellen
  • Akten führen

Arbeitsangebot: der Paketshop:

  • Pakete annehmen und ausgeben
  • Kunden beraten
  • Verpacken und Frankieren
  • Paketlisten erstellen

Unsere Leistungen:

  • Qualifizierung ist uns wichtig! Wenn Sie keine Vorkenntnisse mitbringen, sorgen wir für eine gute Einarbeitung und machen Sie fit für den Job
  • Sie benötigen eine Assistenz in Alltags- und Arbeitssituationen? Wir stehen Ihnen zur Seite
  • Fernziel erster Arbeitsmarkt? Warum nicht - gemeinsam machen wir uns auf den Weg
  • Sie haben Anspruch auf eine berufliche Rehabilitation im unterstützenden Rahmen? Diese ist bei uns über das Persönliche Budget möglich.

Referenznummer:

R/AA63


Informationsstand: 29.01.2025