Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Untersuchung der jährlichen Einnahmen und Ausgaben bei den Leistungen der Eingliederungshilfe nach Art. 25 Absatz 4 BTHG (Finanzuntersuchung)

Abschlussbericht 2024

Obertitel:

Forschungsberichte des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: Abschlussbericht Finanzuntersuchung BTHG, Bandnummer: 656

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Quelle:

Bonn: Eigenverlag, 2025, Stand: Februar 2025, 137 Seiten, ISSN: 0174-4992

Jahr:

2025

Der Text ist von:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Den Text gibt es seit:
2025

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) hat die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen verbessert. Die finanziellen Auswirkungen auf Länder und Kommunen, waren nach Artikel 25 Absatz 4 BTHG zu überprüfen.

Der Prüfauftrag umfasste Untersuchungen in sechs Themenbereichen, dies sind:
1. verbesserte Einkommens- und Vermögensanrechnung,
2. Einführung des Budgets für Arbeit und der anderen Leistungsanbieter (ergänzt um das Budget für Ausbildung),
3. neue Leistungskataloge für die soziale Teilhabe und die Teilhabe an Bildung,
4. Trennung der Fachleistungen der Eingliederungshilfe von den Leistungen zum Lebensunterhalt,
5. Einführung neuer Planungsverfahren sowie
6. Einführung von Frauenbeauftragten in den Werkstätten für behinderte Menschen und überregionale Interessenvertretung.

Auf der Basis von Dokumentationen, Trägerbefragungen und statistischen Analysen wurden die finanziellen Entlastungen und Belastungen der Träger der Eingliederungshilfe und der Grundsicherung hochgerechnet und mit der Kostenschätzung verglichen, die im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens vorgenommen wurde.

Die in den Jahren 2018 bis 2022 durchgeführte Hauptuntersuchung wurde in den Jahren 2023 und 2024 mit Fokus auf die Teiluntersuchungen 2 bis 5 fortgeführt, um auch den weiteren Stand der Umsetzung zu untersuchen. Schließlich wurden die Fragen untersucht, inwiefern die Neuregelungen zu Effizienzgewinnen führen konnten und welche exogenen Faktoren die Ausgabenentwicklung der Eingliederungshilfe beeinflusst haben.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Publikationsversand der Bundesregierung
https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/publikationen...

Referenznummer:

BMASFB656

Informationsstand: 26.05.2025