Eigendarstellung / Auszug:
Ausgangspunkt unseres sozialunternehmerischen Ansatzes bei Diversicon ist die Herausforderung, dass die Arbeitslosigkeit von neurodivergenten Menschen viel höher ist, als die der Gesamtbevölkerung – obwohl viele von ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Potentiale hierfür mitbringen. Genau an diesem Punkt setzen wir mit Diversicon an. Wir möchten zur Lösung des Problems der hohen Arbeitslosigkeit von Autist:innen und Menschen mit ADHS beitragen, indem wir neurodivergente Arbeitssuchende individuell auf ihrem Weg in Arbeit und während einer Anstellung begleiten und auch Arbeitgebende dabei unterstützen, in ihren Teams Diversität und Inklusion zu leben und so gemeinsam das Motto #verschiedenistnormal Realität werden zu lassen.
Arbeit finden & halten
Sie sind auf der Suche nach einem Job, der zu Ihnen passt? Sie möchten sich beruflich neu orientieren? Sie haben einen Job, haben aber Angst diesen zu verlieren oder fühlen sich einfach unverstanden?
Wir begleiten Sie mit Kursen, Coachings und Beratung in allen Phasen des Berufslebens.
Übergang Schule – Beruf
Sie sind (fast) fertig mit der Schule und wissen noch nicht, wie es weiter gehen soll? Der Umbruch nach der Schulzeit beunruhigt Sie? Oder Sie haben schon eine oder mehrere Ausbildungen/Studiengänge angefangen und doch immer wieder abgebrochen? Wir begleiten Sie von der Orientierungsphase bis in die Ausbildung hinein.
Offene Beratung
Zu unserer offenen Beratung können Autist*innen und Angehörige mit allen Fragen kommen, die die Themen Autismus und berufliche sowie soziale Teilhabe betreffen.
Für Arbeitgeber*innen
Informationen u. a. zu den Themen:
Was bedeutet Autismus im Berufsleben?
Warum Autist*innen einstellen?
Wie läuft die Personalvermittlung ab?
Weiterführende Informationen
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: