Eigendarstellung / Auszug:
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erfüllt für die Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen und Institutionen umfassende Dienstleistungsaufgaben für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Zur Erfüllung dieser Dienstleistungsaufgaben steht bundesweit ein flächendeckendes Netz von Arbeitsagenturen und Geschäftsstellen zur Verfügung.
Wesentliche Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit sind:
- Vermittlung in Ausbildungs- und Arbeitsstellen
- Berufsberatung
- Arbeitgeberberatung
- Förderung der Berufsausbildung
- Förderung der beruflichen Weiterbildung
- Förderung der beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung
- Leistungen zur Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen und
- Entgeltersatzleistungen, wie zum Beispiel Arbeitslosengeld oder Insolvenzgeld.
Außerdem unternimmt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Arbeitsmarktbeobachtung und -berichterstattung und führt Arbeitsmarktstatistiken. Ferner zahlt sie - als Familienkasse - das Kindergeld. Ihr sind auch Ordnungsaufgaben zur Bekämpfung des Leistungsmissbrauchs übertragen.
Zentrale Jobbörse
Für die eigenständige Suche nach Fachkräften und Auszubildenden gibt es eine zentrale
Jobbörse. Hier können Betriebe auch Personalbedarf melden und gezielt nach schwerbehinderten oder gleichgestellten Bewerbern suchen. Arbeits- und Ausbildungsplatzsuchende können in der Jobbörse passenden Stellen suchen, Stellengesuche und ihren Lebenslauf veröffentlichen.
Weiterführende Informationen
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: