ProjektRouter gGmbh
Grüner Weg 14
50825 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen
Telefon: 0221 800188-22 Homepage: https://projekt-router.org
Grüner Weg 14
50825 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen
Telefon: 0221 800188-22 Homepage: https://projekt-router.org
Anbieter von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA)
Integrationsunternehmen
Mitglied bei: BAG UB, BAG IF
Die folgenden Angebote richten sich an behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen. Sie sind auf deren besonderen Förder- und Unterstützungsbedarf abgestellt.
In folgenden Berufsfeldern werden berufliche Ausbildungen, Anpassungen oder Weiterbildungen angeboten:
Teilzeit Tätigkeiten, individuelle Lösungen
Wenn die angebotenen Leistungen (Berufsschul-)Unterricht erfordern, wird dieser durchgeführt beim Bildungsträger, durch fest angestellte Mitarbeiter, durch Honorarkräfte, in Kooperation mit einer Berufsschule.
Die Gesamteinrichtung ist nicht auf einzelne Behinderungsarten spezialisiert sondern richtet sich mit ihren Angeboten an Menschen mit allen Behinderungsarten.
Darüber hinaus gibt es Angebote für Zielgruppen mit folgenden Behinderungen:
Es können Rehabilitanden und Rehabilitandinnen mit allen Behinderungsarten aufgenommen werden.
stetiger Austausch mit Unternehmen, Mitarbeitern und Kostenträgern
Die im Rahmen der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben erstellten Förderpläne
Die Einrichtung verfügt über sonstige eigene Infrastruktur: Seminarräume in Jugendherberge Riehl.
Die Räumlichkeiten und die Unterrichtsgestaltung sind barrierefrei für Teilnehmer/innen mit Körperbehinderungen und für Rollstuhlfahrer/innen.
Insgesamt gibt es k.A. Plätze, bezogen auf die besonderen Angebote für Menschen mit Behinderung. Die maximale Gruppengröße liegt bei 15 Personen.
Fachpersonal, fest angestellt:
Die Einrichtung bietet keine Internats- oder Wohnungsunterbringung.
Freizeitangebot vorhanden (Stammtisch, Ferienfreizeit, etc.)
Agentur für Arbeit/ ARGE Rentenversicherung Integrationsamt Landschaftsverband Rheinland WfbM
Das Unterstützungsangebot von Füngeling Router ermöglicht Menschen mit Behinderung ausschließlich in Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes ihren Platz zu finden. Dabei kooperiert sie mit mehr als 50 Unternehmen in Köln, Rhein-Erft Kreis, Düsseldorf (Rheinland generell). Dieses Modell nutzt die Möglichkeiten der kooperativen Beschäftigung für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf nach dem Router-Prinzip. D.h. Betriebe stellen die Arbeitsplätze und Füngeling Router die Begleitung und Betreuung durch Jobcoaches. Die Gesamt-Struktur von Füngeling Router bietet eine betriebsintegrierte Brücke zwischen WfbM und Arbeitsmarkt. Die Beschäftigten mit Behinderung können ihren rechtlichen Status von WfbM zum Arbeitsmarkt (und umgekehrt) je nach Leistungsvermögen wechseln.
LTA246
Informationsstand: 29.05.2024