Eigendarstellung / Auszug:
1988 als Integrationsbetrieb gegründet, arbeiten in der ARBEG nun rund 300 Menschen in den unterschiedlichen Bereichen.
Das Unternehmen entstand aus der Idee, für Menschen, die aus vielfältigen Gründen benachteiligt sind, eine Arbeits- und Begegnungsstätte einzurichten und damit ein Stück Chancengleichheit zu schaffen. Seither finden hier langzeitarbeitslose Menschen, Menschen mit Handicaps und viele psychisch erkrankte Menschen einen Arbeitsplatz, ein soziales Umfeld und eine Tagesstruktur.
Unterschiedlichste Geschäftsbereiche und Einrichtungen innerhalb des Unternehmens ermöglichen es uns, flexibel und kompetent tätig zu sein.
Druckerei:
- Tampondruck
- Laserbeschriftung fast aller Materialien, Ideal für Werbematerialien aus Metall
- 3-D-Druck für Muster und Prototypen
- T-Shirt-Druck
- Plakate für den Außenbereich bis zu einer Breite von 1,50 m auf vielen verschiedenen Materialien
- Folienbeschriftung und Folienplots z. B. für die PKW-Beklebung
- Großformatiger Fotodruck für den Innenbereich z. B. für Roll-Ups
- Flyer und Broschüren
Metallbearbeitung:
Elektromontage:
- Lötarbeiten
- Kabelkonfektionierung
- Schaltschrankmontage
- Produktion von Kabelbaumstängen
Betrieb auf der Pfulb:
https://pfulb.com
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Erste Ansprechstelle zum Thema Inklusionsfirmen / Inklusionsbetriebe ist die Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen (
bag if):
https://www.bag-if.de
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: