Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Die AIZ gGmbH wurde Anfang 2007 als Integrationsunternehmen gegründet. Zweck dieses Unternehmens ist die berufliche Qualifizierung und Eingliederung von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Um sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze zu schaffen und uns wirtschaftlich abzusichern betreiben wir Produktions- und Dienstleistungsunternehmen.
Auch Menschen mit Behinderung können Besonderes leisten, wenn sie ihre Fähigkeiten und Begabungen richtig einsetzen und gut entwickeln. Unsere Kunden erfahren dies in Form von schönen Vordächern, Terrassenüberdachungen, Balkongeländern und anderen Bauelementen sowie Eigenprodukten. Langlebige Materialien wie Edelstahl und Verbundsicherheitsglas werden hochwertig verarbeitet. In einer Schlosserei und in unserer Blechbearbeitung fertigen wir zudem vielseitige Kundenaufträge für die Medizintechnik, die Bauindustrie, den Maschinen- und Gerätebau sowie für die Möbelindustrie. In Zusammenarbeit mit unseren Partnerfirmen bieten wir auch Lösungen für komplette Systemkomponenten und Produkte an.
Unsere Produktions- und Fertigungsmöglichkeiten:
Eigenprodukte:
Produkte rund um das Thema „Schöner Leben“ - Unter dem Begriff ALBKULT „SCHÖNERLEBEN“ werden (alb)kultige Produktideen für Haus, Garten und Genuss umgesetzt, produziert und verkauft.
Aus hochwertigen Materialien und in Manufakturqualität verarbeitet, entstehen ansprechende Produkte wie z.B. das besondere Designvordach, einzigartige Feuerkörbe, bequeme Albliegen, schöne Blumenkübel, schlichte Hocker, pfiffige Geschenkideen und vieles mehr (www.albkult.de)
Blechbearbeitung
Mit einer Laser-/Stanzanlage, einem Flachbett-Laserautomaten und drei Abkantpressen von Trumpf schneiden, stanzen und biegen wir Bleche in verschiedenen Stärken und mit hoher Präzision. Darüber hinaus stehen weitere Maschinen als Peripherie im Blechbereich zur Verfügung, z.B. Gewindeautomaten und eine Einpressmaschine.
Schlosserei
Ergänzend zu unseren anderen Metallabteilungen fertigen wir in der Schlosserei Sonderkonstruktionen, nach Architekten,- Designern- und Kundenentwürfen. Hochwertige modulare Schlossereiprodukte werden in Manufakturbauweise hergestellt. Außerdem wind wir mit unserer Schlosserei Zertifiziert nach der Norm EN1090.
Laserschweißen
Integriert in unsere Blechfertigung haben wir die Möglichkeit in einer Roboterzelle auf einem modernen Laser-Schweißroboter der Firma Trumpf höchst präzise, belastbare und optisch perfekte Schweißnähte zu realisieren. Eine weitere Besonderheit stellt hier noch die Möglichkeit dar, auch Diamantbohrkronen bis zum Ø300mm zu Fertigen und dabei Diamantsegmente an Borhkronenrohlingen im Laserverfahren zu Schweißen.
Schweißerei:
Im Gegensatz zu unserer Schlosserei erstellen wir in unserer neuen Schweißerei in Balingen Schweißbaugruppen in Serie sowohl für die Industrie als auch für unsere Eigenprodukte. Wir besitzen gut ausgestattete und modulare Schweißplätze für die gängigen Schweißverfahren, einen konventionellen Schweißroboter, eine automatisierte Rundschweißanlage mit 2 Brennern und eine Schleifkabine. Darüber hinaus können wir auf einer modernen Bandsäge auch Sägearbeiten ausführen.
Cutting: Mit einem hochmodernen und leistungsfähigen Schneiderplotter stellen wir unseren Kunden eine Nischentechnologie zur Verfügung, um großformatige unterschiedliche Materialien zu schneiden, zu rillen oder zu fräsen. Ähnlich einem Schweizer Taschenmesser gibt es für jeden Job das richtige Werkzeug, das dazugehörende Programm und die passende Anwendung.
3D Drucker: In erster Linie für eigene Zwecke der Lebenshilfe Zollernalb angeschafft, steht uns ein moderner, präziser 3D-Drucker zur Verfügung. Mit diesem können wir auf relativ schnelle, einfache und kostengünstige Art Hilfsvorrichtungen oder Prototypen erstellen. Ebenfalls wollen wir, wie mit anderen neuen Technologien unsere Fähigkeiten und unser Knowhow mit neuen Fertigungsmetoden stärken und ausbauen. Als Dienstleistung können wir auch Ihre 3D-Konstuktion als gedrucktes Teil umsetzen.