Schloss & Gut Liebenberg
DKB Stiftung Liebenberg gGmbH

Parkweg 1
16775 Löwenberger Land
Brandenburg
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 033094 700-451 E-Mail: info@dkb-stiftung.de Homepage: https://www.dkb-stiftung.de/wer-wir-sind/inklusionsunternehmen/ Homepage: https://lasv.brandenburg.de/lasv/de/integration-inklusion/inklusionsbetriebe/inklusionsbetriebe-im-land-brandenburg/ Homepage: https://www.bag-if.de

Eigendarstellung / Auszug:

Die DKB STIFTUNG Liebenberg gGmbH ist nicht nur eines der größten Inklusionsunternehmen Brandenburgs, sie ist auch ein besonders wichtiger Teil der DKB STIFTUNG. Teilhabe und Inklusion sind hier sprichwörtlich Programm.

In unserem Inklusionsunternehmen mit Sitz auf Schloss & Gut Liebenberg zeigen wir, wie Barrieren abgebaut werden können, indem wir inklusive und gleichberechtigte Teilnahme am ersten Arbeitsmarkt ermöglichen. Ob in der Versandlogistik oder auf dem Handwerkerhof, ob im Forstbetrieb oder bei der Arbeit im Gutsbetrieb, in der DKB STIFTUNG Liebenberg gGmbH arbeiten Menschen mit oder ohne Behinderung gemeinsam. Etwa 50 Prozent unserer Mitarbeiter*innen bringen angeborene oder im Laufe ihres Lebens erworbene Behinderungen mit. Als DKB STIFTUNG sorgen wir in Kooperation mit den zuständigen Behörden für Nachteilsausgleiche. Unsere Inklusionsbeauftragte ist eigens zu diesem Zweck für die Begleitung der Mitarbeitenden mit Behinderung im Arbeitsalltag berufen worden.

Arbeitsbereiche des Inklusionsunternehmens:

Handwerk:
Wertschöpfende, nachhaltige Arbeit zu hinterlassen und dabei die eigenen Ressourcen nutzen das begleitet unsere Profis aus dem Bereich Handwerk bei ihrer täglichen Arbeit. Ob Tischlerei, Schneiderei, Malerbetrieb, Allrounder und Kreativköpfe sie alle bündeln hier ihre Fähigkeiten und sorgen dafür, dass sich die Besucher*innen wohlfühlen auf Schloss & Gut Liebenberg.

Gutsbetrieb:
Unser Team des Gutsbetriebs bewirtschaftet über 20 ha Grünland nach Öko-Richtlinien. Unsere Schafe, Rinder, Hühner und Zwergziegen werden fachkundig und liebevoll versorgt. Die hier produzieren Eier von unseren Hennen im Mobilstall werden von unseren Kund*innen sehr geschätzt.
Diese vielfältigen Voraussetzungen ermöglichen gemeinsam mit der Gärtnerei und der Streuobstwiese interessante und nachhaltig wirkende Bildungsprojekte.

Forst & Jagd:
In unserem Wald sorgen die Mitarbeiter*innen des Forstbetriebs für eine nachhaltige Bewirtschaftung und produzieren durch die waidgerechte Ausübung der Jagd nicht nur hochwertige Lebensmittel, sondern betreiben aktiven Naturschutz.
Diese nachhaltigen und regionalen Wildprodukte können im Restaurant des Schlosses genossen und im Liebenberger Gutshofladen erworben werden.

Hinweis:

Erste Ansprechstelle zum Thema Inklusionsfirmen / Inklusionsbetriebe ist die Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen (bag if): https://www.bag-if.de

Referenznummer:

R/ADcb966


Informationsstand: 25.02.2025