Adresse
oar Humus- und Erdenwerk Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie

Adresse / Kontaktdaten

Dehnhöft 5
24161 Altenholz
Schleswig-Holstein
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 04349 9175-0 Homepage: https://www.oar.de Homepage: https://www.bag-if.de

Beschreibung:

Eigendarstellung / Auszug:

Das oar Humus- und Erdenwerk ist eine Außenstelle der Schleswiger Werkstätten.
Wie Mutter Natur erzeugen wir aus Grüngut Kompost. Damit aus Grüngut Humus und Erde werden können, sind viele verschiedene Arbeitsschritte nötig. Wir zerkleinern, sieben und mischen bis schließlich hochwertige Kompostprodukte entstehen. Wir arbeiten mit großen Maschinen, weil wir viel bewegen. Wir arbeiten viel an der frischen Luft, mal hier im Werk, mal direkt beim Kunden vor Ort. Aber auch im Büro, in der Küche und im Labor gibt es viele Aufgaben zu erledigen.

Leistungen / Arbeitsbereiche:
Aufbereitung von Kokos- und Torfprodukten,
Säubern der Oberflächenwasserführung,
Herstellung von Mulchmaterial,
Brennholz spalten, trocknen und bündeln,
Kompostmaterial absieben, mischen und aufbereiten,
Verpacken und palettieren der fertigen Produkte,
Dienstleistungen bei Kunden, zum Beispiel Schreddern,
Labortätigkeiten, zum Beispiel Temperaturüberwachungen

(Ob noch Status eines Inklusonsbetriebs besteht, bitte erfragen. Betrieb wird vom Integrationsamt Schleswig-Holstein, Liste der Inklusionsbetriebe, Stand Internet März 2025 noch unter dem Namen Schrebers Erde gGmbH aufgeführt.)

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Erste Ansprechstelle zum Thema Inklusionsfirmen / Inklusionsbetriebe ist die Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen (bag if): https://www.bag-if.de

Referenznummer:

R/ADcb964


Informationsstand: 31.03.2025