Adresse
inclusio Weimar gGmbH

Adresse / Kontaktdaten

Landgutallee 9
99428 Weimar
Thüringen
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Handy: 0151 67269663 E-Mail: N.Sonnabend@diakonie-wl.de Homepage: https://www.diakonie-wl.de/einrichtungen-angebote/menschen-mit-behinderungen/arbeit-und-teilhabe/inklusionsbetriebe/inclusio-weimar-ggmbh/ Homepage: https://www.bag-if.de

Beschreibung:

Eigendarstellung / Auszug:

Die Firma inclusio Weimar gGmbH ist ein Inklusionsbetrieb nach § 215 SGB IX und eine Tochter der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH. Mittlerweile sind dort 14 Menschen tätig.
Die Gründung des Inklusionsbetriebes war im November 2012. Wir bieten Menschen mit Behinderung eine Beschäftigung und arbeitsbegleitende Angebote zur beruflichen Aus- und Weiterbildung.

Das Angebot der inclusio Weimar gGmbH umfasst:

SAMOCCA-Café:
Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich unsere Speisen und Getränke, warm oder kalt, herzhaft oder süß schmecken.
Käse, Bagel, Kuchen, Eis, Schokolade kommen aus den eigenen Manufakturen, zum Beispiel den Werkstätten Christopherushof und der Diakonie Landgut Holzdorf.
Der Standort des Cafés im Studienzentrum der historischen Herzogin Anna Amalia Bibliothek, mitten im Zentrum von Weimar, bietet eine eindrucksvolle Atmosphäre.
So dass das SAMOCCA auch ein Lese-Café ist. Es können Bücher getauscht, oder geliehene Bücher gelesen werden.
Außerdem werden Produkte aus den Werkstätten Christopherushof verkauft - individuelle Mitbringsel aus Wolle, Ton, Stoff und Holz, auch Kerzen oder Zigarren.

Eismanufaktur:
Die inclusio Weimar gGmbH hat sich eine der kleinsten Eismanufakturen der Welt zugelegt. Ob Firmenfeier, Hochzeit, Schulfest, Tag der offen Tür, Geburtstag, Stadtfest, Überraschung im Seniorenzentrum, am Kindertag - Sie können die EizBar mieten.

Betriebsmittelprüfung elektrischer Geräte:
Die Prüfung ortsveränderlicher Geräte nach DIN VDE 0701 0702 ist ein Geschäftsfeld der incluio Weimar gGmbH. Wir bieten Ihnen die Leistungen nach VDE-Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 für ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel (wie Computer, Schreibmaschine, Bohrmaschine u.v.m.) an und kommen dafür in Ihr Unternehmen.

Kreativwerkstatt Kerzenstall:
Bei uns erwartet Sie eine einzigartige Vielfalt an Möglichkeiten rund um das Thema Kerzenziehen und kreative Kerzenherstellung. Wir bieten Ihnen für ihre Freizeitgestaltung, Treffen für kleine Gruppen und Feierlichkeiten an. Das Team in der Kreativwerkstatt steht Ihnen zur Verfügung, um Hilfestellung beim Kerzenziehen oder Kerzengießen zu geben, sowie Ihnen die Zeit mit Getränken und Imbiss zu verschönern.

Wollfärberei:
Ein Bereich der inclusio Weimar gGmbH ist das Färben von Wolle mit Naturfarben in besonders hoher Farbintensität und mit ausgefallenen Farbkombinationen. Das geschieht nach einem Verfahren, das ein in den Vereinigten Staaten lebender deutscher Geschäftsmann entwickelte und erfolgreich vermarktet. Unser Betätigungsfeld erstreckt sich vom Einkauf der Rohwolle bis hin zum Versand der fertig gefärbten Wolle.

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Erste Ansprechstelle zum Thema Inklusionsfirmen / Inklusionsbetriebe ist die Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen (bag if): https://www.bag-if.de

Referenznummer:

R/ADnn601


Informationsstand: 01.04.2025