Projektart: Gefördertes Projekt
Gütersloher Stiftung für psychisch Kranke und geistig Behinderte

Beschreibung / Inhalte

Beim Teilprojekt "Gütersloher Stiftung für psychisch Kranke und geistig Behinderte" handelt es sich um eine Stiftung, die das langfristige Ziel verfolgt, die häufig unzureichende Kapitalsituation der Integrationsfirmen in der Region Gütersloh zu stärken und neue Firmengründungen zu unterstützen. Ziel des Teilprojektes ist es, durch eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit (regionaler "Sozialoskar", Sponsorenlauf der Gütersloher Schulen, Ausstellungen usw.), die Stiftung in der Region bei Mittelnehmern sowie potentiellen Mittelgebern bekannter zu machen, Investoren für die Bereitstellung von Risikokapital zu werben, einen Sponsorenring aufzubauen, die Auftragsvermittlung an Integrationsfirmen zu fördern und das Stiftungskapital zu erhöhen. Darüber hinaus erhalten Integrationsbetriebe bei der Neugründung und Erweiterung ideelle und materielle Hilfen und bestehende Arbeitsplätze werden gesichert. Die "Gütersloher Stiftung" soll für andere Regionen als Modell für vergleichbare Initiativen dienen.

Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.

Beginn:

01.05.2002


Abschluss:

31.05.2005


Kostenträger:

  • Europäischer Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union
  • EU-Gemeinschaftsinitiative EQUAL
  • Inklusionsamt Rheinland (vom Landschaftsverband Rheinland)
  • Inklusionsamt Westfalen (vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe)

Projektleitung:

  • Pallmeier, Heike

Institutionen:

Projektträger
Gütersloher Stiftung für psychisch Kranke und geistig Behinderte
Ansprechperson: Heike Pallmeier
Buxelstr. 50
33330 Gütersloh
Telefon: 05241-5022551 E-Mail: info@guetersloher-stiftung.de
Homepage: http://www.guetersloher-stiftung.de

Das Projekt ist ein Expertenprojekt in der Equal-Entwicklungspartnerschaft Strategien für die Zukunft

Referenznummer:

R/FO3106


Informationsstand: 13.01.2020