Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt
Integrationsfirma weserwork gGmbH

Beschreibung / Inhalte

Frische Ideen, Austausch und neue Kontakte - für viele Kleinunternehmen ist Coworking (deutsch: zusammen arbeiten) ideal. Das Coworking-Projekt "weserwork" in der Bremer Überseestadt bietet Büroplätze für Wochen, Monate oder Jahre an. Mehr als ein Laptop und das Handy benötigen die Mieter nicht. Außergewöhnlich ist das Angebot, ein Sekretariat zu nutzen. Dieser interne Service sorgt für die soziale Komponente des Angebots und macht das Projekt bundesweit einmalig – denn hier arbeiten Menschen mit Einschränkungen. Weserwork ist als Integrationsfirma konzipiert. Betreiber sind die Integrationsfachdienst Bremen GmbH und die Berufsbildungswerk Bremen GmbH. Sie haben das Ziel, eine inklusive Arbeitswelt zu schaffen, in der es selbstverständlich ist, dass Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammen arbeiten. Gefördert wird das Projekt durch Mittel vom Integrationsamt Bremen und der Aktion Mensch.

Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.

Beginn:

01.02.2014


Abschluss:

31.01.2019


Kostenträger:

  • Aktion Mensch e. V.
  • Integrationsamt Bremen (vom Amt für Versorgung und Integration Bremen)

ICF-Bezug des Projekts:

  • Das Projekt hat keinen ausdrücklichen ICF-Bezug.

Projektleitung:

  • Havermann, Bernhard |
  • Hanisch, Jörn

Institutionen:

weserwork gGmbH
Hermann-Ritter-Str. 112
28197 Bremen
Telefon: 0421 1669 7550 E-Mail: info@weserwork.de
Homepage: https://weserwork.de/

Aktion Mensch e. V.

Berufsbildungswerk Bremen

Integrationsamt Bremen

Integrationsfachdienst Bremen

Referenznummer:

R/FO125642


Informationsstand: 01.08.2023