Adresse
360Grad-Experten

Adresse / Kontaktdaten

Karl-Arnold-Str. 132-134
52349 Düren

Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0800 3603604 (kostenfreie Servicenummer) E-Mail: info@bfw-dueren.de Homepage: http://www.360grad-experten.de

Beschreibung:

Eigendarstellung / Auszug:

Gutes Sehen im Beruf hat direkten Einfluss auf Arbeitsleistung, Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter.
Die 360°-Experten vom Berufsförderungswerk Düren stellen ihr fachliches Know-how und ihre Expertise rund um berufliche Sehanforderungen in den Dienst von Arbeitgebern, Medizinern und Beratern.

Angebote für Arbeitgeber:
Der viel diskutierte demografische Wandel mit zunehmend älter werdenden Arbeitnehmern und einem drohenden Fachkräftemangel betrifft in besonderem Maße Sie als Arbeitgeber. Berufliches Sehen wird bei der langfristigen Leistungsfähigkeit Ihrer Arbeitnehmer zur Schlüsselrolle.

Wollen auch Sie Ihre Arbeitnehmer möglichst lange gesund in Ihrem Betrieb halten oder einen geschätzen langjährigen Mitarbeiter trotz zunehmender Seheinschränkung weiterhin beschäftigen? Dann ist 360° Ihr richtiger Ansprechpartner. Wie ein Arbeitsplatz sehergonomisch gestaltet werden kann, damit die Augen optimal den Belastungen am Arbeitsplatz gewappnet sind und wie Sie als Arbeitnehmer für betriebliche Gesundheit (vor)sorgen können – die Experten von 360° sind Ihr professioneller Dienstleister rund um alle Fragen einer optimalen Sehergonomie am Arbeitsplatz.

Angebote für Arbeitsmediziner, Werks- und Betriebsärzte:
Die Begutachtung der Anforderungen und Bedingungen am Arbeitsplatz in Wechselbeziehung mit der Gesundheit der Arbeitnehmerschaft ist nicht nur Ihnen, als Arbeitsmediziner, ein Anliegen, sondern auch den Experten von 360°.

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wird Berufliches Sehen immer häufiger zum mitentscheidenden – vielfach aber noch wenig beachtetem Faktor, um die Arbeitsleistung von Arbeitnehmern bis zur Rente auf hohem Niveau erhalten zu können. Nur wenn die Risikopotenziale am Arbeitsplatz erkannt werden, lassen sich sehergonomische Lösungen finden, um den zunehmenden Belastungen der Augen am Arbeitsplatz optimal zu begegnen. Dies geht weit über gute Beleuchtung und Arbeitsbrillen hinaus. Und auch wenn ein geschätzter Mitarbeiter von einer Seheinschränkung betroffen ist, gibt es Wege, ihn langfristig im Betrieb zu halten. Die Fortbildungen von 360° vermitteln hier umfassendes Sach- und Fachwissen für die Arbeitsmedizin in allen Branchen.

Weiterführende Informationen

Referenznummer:

R/ADkn2725


Informationsstand: 15.06.2023