Integrationsfachdienst Hohenlohe-Franken, Standort Tauberbischofsheim

Ramminger Str. 10
97941 Tauberbischofsheim
Baden-Württemberg
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0711 25083-3200 Telefax: 0711 25083-3290 E-Mail: info.hohenlohe-franken@ifd.3in.de Homepage: https://www.ifd-bw.de/ansprechpartner-vor-ort/integrationsfachdienste/hohenlohe-franken/ Homepage: https://www.ifd-bw.de/arbeitgeber/sinnesbehinderung Homepage: https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/

Eigendarstellung / Auszug:

Integrationsfachdienst Hohenlohe-Franken:

Der Integrationsfachdienst ist bei der Durchführung der Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben für (schwer-)behinderte Menschen beteiligt (nach SGB IX, §§ 192 ff).
Ziel des Fachdienstes ist die Teilhabe (schwer-)behinderter Menschen am Arbeitsleben, d.h. Aufnahme, Ausübung und Sicherung einer möglichst dauerhaften Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Dafür bietet er Beratung und Unterstützung sowohl für Arbeit suchende, als auch beschäftigte (schwer-)behinderte Personen und deren Arbeitgeber an. Er arbeitet im Auftrag des Integrationsamtes und der Rehabilitationsträger und kooperiert eng mit der Agentur für Arbeit.

Der IFD

  • ist eine Anlaufstelle bei allen Fragen der beruflichen Integration von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mit Behinderung.
  • ist ein kompetenter Ansprechpartner für Arbeitgeber und Betriebe.
  • berät unparteiisch und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
  • legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Integration von Schülerinnen und Schülern mit geistiger Behinderung sowie von Beschäftigten der Werkstätten für behinderte Menschen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die Trägerschaft des Integrationsfachdienstes Heilbronn-Franken liegt bei dem Weinsberger Hilfsverein e.V.

Hinweis:

Angaben: Webseite des IFD, Stand: Februar 2024

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter bietet auf ihrer Seite eine Suchfunktion nach Integrationsfachdiensten:
https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/

Referenznummer:

R/AD22543


Informationsstand: 23.02.2024