Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Integration bedeutet Teilhabe von behinderten Menschen am Arbeitsleben. Unser Integrationsfachdienst berät und unterstützt in der Region Neckar-Alb sowohl Arbeitgeber, die behinderte und schwerbehinderte Menschen beschäftigen oder beschäftigen wollen, wie auch behinderte Menschen im Arbeitsleben oder bei der Suche nach einem passenden Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Wir arbeiten im Auftrag des Kommunalen Verbandes für Jugend und Soziales (KVJS) Integrationsamt auf der gesetzlichen Grundlage des Sozialgesetzbuches IX und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Angebot für Arbeitnehmer: Integrationsberatung, berufliche Begleitung und Vermittlung für Menschen mit Behinderung
Suchen Sie Arbeit? Gemeinsam mit Ihnen klären wir Ihre Fähigkeiten und Chancen für eine Tätigkeit am allgemeinen Arbeitsmarkt. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz und bleiben auch über die Einarbeitungszeit hinaus für Sie und Ihren Arbeitgeber Ansprechpartner.
Haben Sie aufgrund Ihrer Erkrankung oder Behinderung Probleme im Arbeitsleben? Möchten Sie Ihre berufliche Situation deshalb gerne verändern, dann sprechen Sie mit uns. Wir helfen Ihnen, die Sprachlosigkeit und sonstige Barrieren zu überwinden.
Angebot für Arbeitgeber: Kompetente Ansprechpartner für Arbeitgeber zu allen Fragen der betrieblichen Integration
Brauchen Sie geeignetes Personal? Wir vermitteln Menschen, die trotz Behinderung leistungsfähig sind und für Ihr Unternehmen wirtschaftlich interessante Arbeitnehmer sein können. Wir vermitteln jeweils ein differenziertes Leistungsbild des Bewerbers und entwickeln mit allen Beteiligten das passende Anforderungsprofil. Wir informieren über alle relevanten finanziellen Leistungen und koordinieren diese mit dem zuständigen Leistungsträger.
Beschäftigen Sie bereits Menschen mit Behinderung? Wir beraten Sie zu Themen wie Konflikte am Arbeitsplatz, Kommunikationsschwierigkeiten, Arbeitsmotivation, Belastungs- und Leistungsprobleme, krankheitsbedingte Fehlzeiten.
InbeQ - Individuelle betriebliche Qualifizierung - Vermittlung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
InbeQ ist eine individuelle betriebliche Qualifizierung im Rahmen der "Unterstützte Beschäftigung" und wird im Auftrag der Agentur für Arbeit durchgeführt. Die Maßnahme bietet eine betriebliche Qualifizierung nach individuellem Bedarf und Fähigkeiten der Teilnehmer. Wir bieten "Unterstützte Beschäftigung" für die Landkreise Tübingen und Reutlingen, in Kooperation mit der Bruderhaus Diakonie Reutlingen sowie dem Freundeskreis Gomaringen.