IFD Unterfranken
Integrationsfachdienst Würzburg

Bahnhofplatz 2
97070 Würzburg
Bayern
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0931 2509136-00 Telefax: 0931 2509136-55 E-Mail: info@ifd-wuerzburg.de Homepage: https://www.ifd-wuerzburg.de Homepage: https://www.integrationsfachdienst.de/de/ifd-bayern/ifd-unterfranken/ifd-wuerzburg.html Homepage: https://www.zbfs.bayern.de/behinderung-beruf/arbeitgeber/beratung/integrationsfachdienst/index.php

Eigendarstellung / Auszug:

Unsere Kernaufgabe ist die Integration von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben.
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz und bei der Sicherung von bestehenden Arbeitsverhältnissen. Wir sind kompetenter Ansprechpartner für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Unsere Angebote und Dienstleistungen sind für alle Beteiligten kostenfrei!

Unser Angebot richtet sich an eine breite Zielgruppe:

  • Beschäftigte schwerbehinderte Arbeitnehmer und Gleichgestellte
  • Von Behinderung bedrohte und langzeitkranke Arbeitnehmer
  • Arbeitslose/Arbeitssuchende Schwerbehinderte und Gleichgestellte
  • Berufliche Rehabilitanden
  • Förderschüler und inklusiv beschulte Schüler am Übergang in die Berufswelt
  • Angehörige
  • Arbeitgeber

Wir unterstützen Sie:

  • Bei der Suche nach einem Arbeitsplatz oder Ausbildungsplatz
  • Bei der Sicherung eines bestehenden Arbeitsverhältnisses
  • Bei der Einarbeitung durch Job-Coaching
  • Bei Fragen zu technischen Hilfsmitteln
  • Bei Konflikten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
  • Bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive
  • Wir beraten auch Arbeitgeber, die Menschen mit Behinderung beschäftigen oder einstellen wollen. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir individuelle Lösungen.

Wir sind zuständig für die Regionen

  • Stadt und Landkreis Würzburg
  • Stadt und Landkreis Kitzingen
  • Landkreis Main-Spessart

Onlineberatungsangebot für Menschen mit Hörschädigung und gehörlose Menschen im Arbeitsleben

Seit dem 1. Juli 2018 bieten die bayerischen Integrationsfachdienste (IFD) ein Onlineberatungsangebot speziell für Menschen mit Hörschädigung und gehörlose Menschen an.
Das Beratungsangebot ist insbesondere für Ratsuchende gedacht, die im Kontext der beruflichen Teilhabe Beratung durch den IFD suchen und bereits im Erstkontakt den persönlichen Austausch via Videotelefonie mit dem IFD wünschen:
https://www.integrationsfachdienst.de/de/beratung-gehoerlose...

Übergang Schule-Beruf:

Im Rahmen des Projektes "Übergang Förderschule-Beruf" bieten die bayerischen IFDs in den letzten beiden Schuljahren individuelle Unterstützung auf dem Weg von der Schule in die Arbeitswelt. Nähere Informationen:
https://www.zbfs.bayern.de/behinderung-beruf/themen/uebergan...

Hinweis:

Angaben: Homepage des IFD, Stand: März 2024

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter bietet auf ihrer Seite eine Suchfunktion nach Integrationsfachdiensten:
https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/

Referenznummer:

R/AD22619


Informationsstand: 08.03.2024