Adresse
Integrationsfachdienst Selbstständigkeit enterability Social Impact gGmbH

Adresse / Kontaktdaten

Glogauer Str. 21
10999 Berlin
Berlin
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 030 6113429 E-Mail: info@ifd-enterability.de Homepage: https://enterability.de Homepage: https://www.berlin.de/lageso/behinderung/arbeit-und-behinderung-integrationsamt/integrationsfachdienste-ifd/kontakt-ifd-berlin/

Beschreibung:

Eigendarstellung / Auszug:

Für viele Menschen mit Schwerbehinderung ist die Selbstständigkeit die einzige Möglichkeit am Arbeitsleben teil zu haben. Wir unterstützen sie bei der Vorbereitung und Planung der Existenzgründung. Die Gründungen der schwerbehinderten Gründer und Gründerinnen müssen am Markt bestehen und nachhaltig tragfähig sein.

Hier ist zunächst eine qualitativ hochwertige „klassische Gründungsbegleitung“ gefragt. Das ist die Voraussetzung für ein effektives Angebot für Menschen mit Schwerbehinderung. Themen der Beratung und Inhalte der Seminare im Bereich klassischer

  • Gründungsbegleitung sind:
  • Unternehmerpersönlichkeit
  • Geschäftsidee und Markterkundung
  • Marketing und Werbung
  • Zeitmanagement und Organisation
  • Buchhaltung und Verwaltung
  • Gesellschaftsrecht und Gründungsformalitäte
n

An besonderen Hilfen und Informationen bietet enterability

  • Barrierefreiheit (wie z. B. Gebärdensprachendolmetscher)
  • Mobilität der Berater:innen
  • einen hohen Anteil individueller Qualifizierung
  • eigene Seminare mit spezifischen Inhalten und Methoden speziell für die Zielgruppe Menschen mit Schwerbehinderung
  • Informationen zu speziellen Förderungen für Menschen mit Schwerbehinderung
  • Zugänge zu Finanzierungsquellen (Darlehen) speziell für Menschen mit Schwerbehinderung
  • ein gewachsenes Netzwerk mit vielen Institutionen, die besondere Angebote für Mehttps://old.socialimpact.eu/nschen mit Schwerbehinderung bieten

Angebote / Themen im Bereich Nachgründungsbegleitung:

  • Formale Prozesse: z.B. Gewerbeanmeldung, Steueranmeldung, Rechnungen, Verträge und Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Umgang mit Ämtern: Beantragung von Leistungen bei der Agentur für Arbeit, den Jobcentern oder dem Integrationsamt
  • Soziale Sicherung: Krankenkasse, freiwillige Arbeitslosenversicherung, Altersvorsorge, Berufsgenossenschaft
  • Buchhaltung: Büroorganisation, Kassen- und Bankbuch, betriebswirtschaftliche Auswertungen
  • Controlling: Auswertung der monatlichen Bilanzen und der Jahresabschlüsse
  • Finanzierung: Zugang zu Mikrokrediten und Vermittlung von Zuschüssen und Darlehen
  • Marketing und Kundengewinnung
  • Vernetzung: Branchen- oder themenspezifische Vernetzung mit anderen enterability-Gründer:innen
  • Beratung und Hilfe bei technischen Arbeitshilfen und bei Fragen "behindertengerechter" Arbeitsorganisation
  • Gesundheitsprävention: Umgang mit psychischen und körperlichen Belastungssituationen, Fragen der Arbeitsorganisation
  • Krisenintervention und Plananpassung
  • Geordnete Geschäftsaufgabe: Hilfestellung bei der ordnungsgemäßen Abwicklung des Unternehmens und Vermeidung von Verschuldung

Weiterführende Informationen

Referenznummer:

R/ADkn4341


Informationsstand: 08.03.2024