Adresse
Integrationsfachdienst Eberswalde

Adresse / Kontaktdaten

Bergerstr. 30
16225 Eberswalde
Brandenburg
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 03334-3845412 (Teamleitung) Telefax: 03334-3845429 E-Mail: nicole.zollmann@ifd.3in.de Homepage: https://www.ifd-brandenburg.de/seite/583916/ifd-eberswalde.html Homepage: https://www.ifd-brandenburg.de

Beschreibung:

Eigendarstellung / Auszug:

Was macht der Integrationsfachdienst?

Der Integrationsfachdienst berät, begleitet und vermittelt Menschen mit Behinderung und unterstützt ArbeitgeberInnen.
Unsere Aufgabe umfasst:

  • Dauerhafte Sicherung bestehender Arbeitsverhältnisse von Menschen mit Behinderungen
  • Erschließung geeigneter Arbeitsplätze auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Vermittlung schwerbehinderter Menschen auf geeignete Arbeitsplätze
  • Unterstützung der Agentur für Arbeit bei der Berufsorientierung und Berufsberatung in den Schulen
  • Vorbereitung der behinderten Menschen auf die vorgesehenen Arbeitsplätze
  • Krisenintervention/Konfliktmanagement
  • Beratung des betrieblichen Umfelds zu Art und Auswirkungen der Behinderung

Wir beraten und unterstützen Menschen mit Behinderung bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungs- oder Arbeitsplatz, wenn eine Beauftragung durch den Rehabilitationsträger vorliegt.

Wir erstellen ein individuelles Fähigkeits-, Leistungs- und Interessenprofil für den arbeitsuchenden schwerbehinderten oder behinderten Menschen. Dieses Profil wird dann mit den Anforderungen und Arbeitsaufgaben, die auf dem Arbeitsplatz zu erfüllen sind, abgeglichen. So kann gemeinsam mit dem behinderten Menschen abgeklärt werden, ob ein Arbeitsplatz trotz behinderungsbedingter Einschränkungen geeignet ist.

Bei Bedarf wird der schwerbehinderte oder behinderte Mensch auf den vorgesehenen Arbeitsplatz durch den Integrationsfachdienst vorbereitet und solange erforderlich auch begleitet.

Zur Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen beraten wir:

  • behinderte Menschen, insbesondere psychisch und geistig behinderte Menschen
  • ArbeitgeberInnen
  • Betriebs-/Personalräte
  • Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen

Wir bieten psychosoziale Kompetenzen z. B. zur Krisenintervention, Konfliktbewältigung und Mediation. Wir erstellen Anforderungs- und Fähigkeitsprofile nach wissenschaftlichen Methoden.
Bei Bedarf nehmen wir auch Kontakt mit Behörden, Ämtern, Ärzten und Therapeuten auf. Wir arbeiten mit Einrichtungen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation zusammen.

Alle Mitarbeiter verfügen über umfassende psychosoziale und sozialpsychiatrische Kompetenzen.
Die Nutzung unserer Dienstleistungen ist für Sie kostenfrei.

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Angaben: Homepage des IFD Brandenburg, September 2024

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter bietet auf ihrer Seite eine Suchfunktion nach Integrationsfachdiensten:
https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/

Referenznummer:

R/AD30910


Informationsstand: 13.09.2024