Eigendarstellung / Auszug:
Der Integrationsfachdienst Limburg (IFD) ist eine Fachberatungsstelle zum Thema Behinderung und Arbeit und hat die Aufgabe, die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu sichern und zu fördern.
Der IFD Limburg handelt stets interessenneutral. Sein Ziel ist es, tragfähige Lösungen gemeinsam mit allen Beteiligten zu finden. Die Berater nutzen ihre weitreichenden Netzwerke, um bei Bedarf auch andere Unterstützer einzubinden.
Der IFD Limburg arbeitet im Auftrag des LWV Hessen Integrationsamtes und/sowie der Rehaträger.
Die Berater im IFD Limburg unterliegen der Schweigepflicht.
Der IFD Limburg berät
- Schwerbehinderte und behinderte Menschen
- Von Behinderung bedrohte Menschen
- Arbeitgeber
- Schwerbehindertenvertretungen
- Betriebs- und Personalräte
Unser Service für Arbeitgeber:
Arbeitgeber, Personalverantwortliche und Betriebliche Helfer/Ansprechpartner können sich mit ihren Fragen an den IFD Limburg wenden.
Der IFD Limburg informiert, berät und unterstützt bei
- Fragen im Umgang mit Behinderungen und des behinderungsgerechten Einsatzes
- Begleitung von Maßnahmen zur betrieblichen Wiedereingliederung
- Fragen von Fördermöglichkeiten und Finanzierungshilfen
- Entwicklung und Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements im Zusammenhang mit Behinderungen
- Erarbeitung von Inklusionsvereinbarungen
Ganzheitliche Dienstleistung
Die Dienstleistung des
IFD Limburg besteht aus einer individuellen Beratung, die sowohl kurzzeitig als auch längerfristig sein kann. Die Dienstleistung ist für Ratsuchende kostenlos.
Der
IFD Limburg wird im Einzelfall durch das Integrationsamt oder einen Reha-Träger beauftragt. Er stellt auch den Kontakt zum Integrationsamt her, wenn weitere Maßnahmen am Arbeitsplatz erforderlich sind.
Unser Service für Beschäftigte:
Der IFD Limburg informiert, berät und unterstützt bei
- Problemen, die sich am Arbeitsplatz auswirken
- Konflikten am Arbeitsplatz mit Vorgesetzten und Kollegen
- Veränderungen im Arbeitsumfeld, innerbetrieblicher Umsetzung
- akuten Krisensituationen
- Wiedereinstieg in den Beruf nach längerer Krankheit
Der
IFD Limburg orientiert sich an den persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Stärken der Beschäftigten. Selbstbestimmung und Selbstverantwortung der Klienten sind wichtige Prinzipien in der Beratung.
Der IFD Limburg arbeitet zusammen mit Psychotherapeuten, Fachärzten und Kliniken, sowie mit sonstigen örtlichen Fachberatungsstellen.
Ganzheitliche Dienstleistung:
Die Dienstleistung des IFD Limburg besteht aus einer individuellen Beratung, die sowohl kurzzeitig als auch längerfristig sein kann. Die Dienstleistung ist für Ratsuchende kostenlos.
Der IFD Limburg wird im Einzelfall durch das Integrationsamt oder einen Reha-Träger beauftragt. Er stellt auch den Kontakt zum Integrationsamt her, wenn weitere Maßnahmen am Arbeitsplatz erforderlich sind.