Eigendarstellung / Auszug:
Der Integrationsfachdienst (IFD): Fachberatung zur beruflichen Integration von Menschen mit (Schwer) Behinderung
Wen wir unterstützen:
- schwerbehinderte Menschen & ihnen gleichgestellte Menschen, die
- spezielle Antworten und Problemlösungen im Arbeitsleben benötigen,
- ihr Arbeitsverhältnis sichern oder eine neue berufliche Perspektive erarbeiten möchten,
- eine qualifizierte Beratung suchen (für Menschen mit Hörbehinderung kann diese in Gebärdensprache erfolgen)
- auf Arbeitssuche sind
Arbeitgeber, die
- Menschen mit einer (Schwer-)Behinderung oder ihnen gleichgestellte Menschen beschäftigen oder beschäftigen möchten
- betriebliche Helfer, Vorgesetzte, KollegInnen, Angehörige oder Kooperationspartner, die
- einen (schwer-)behinderten Menschen unterstützen möchten oder allgemeine Fragen zum Thema „Beschäftigung von Menschen mit Behinderung“ haben
Wie wir Sie unterstützen:
Als zertifizierter Fachdienst begleiten wir Menschen mit Behinderung auf allen Stationen ihres eingeschlagenen Berufswegs. Wir unterstützen Sie bei der Sicherung eines bestehenden Arbeitsverhältnisses durch Beratung, bei Bedarf auch direkt am Arbeitsplatz oder entwickeln gemeinsam mit Ihnen neue berufliche Perspektiven.
Wir stehen ebenso Arbeitgebern, die Menschen mit Behinderung beschäftigen oder beschäftigen möchten, beratend zu allen Fragen , die sich im Zusammenhang mit der Beschäftigung ergeben, zur Verfügung. Wir beraten u. a. zur Arbeitsplatzgestaltung, Fördermöglichkeiten, bieten Aufklärungs- und Schulungsangebote zu speziellen Formen der Behinderung, Konfliktmoderation, Unterstützung bei der Einführung von BEM sowie betrieblichem Gesundheitsmanagement.
Hinweis:
Angaben: Homepage des
IFD und Integrationsamt Hessen, März 2024
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter bietet auf ihrer Seite eine Suchfunktion nach Integrationsfachdiensten:
https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/