Eigendarstellung / Auszug:
Wir sind eine Fachberatungsstelle für beschäftigte schwerbehinderte Menschen und deren Arbeitgeber. Wir unterstützen bei der Suche nach beruflichen Alternativen und beraten in bestehenden Beschäftigungsverhältnissen. Alle Schritte werden in Absprache mit Ihnen unternommen. Wir verfügen über konkrete Betriebskontakte und Erfahrungen mit Betrieben aller Größen und Branchen. In Zusammenarbeit mit Intergrationsamt, Rentenversicherung und Arbeitsamt informieren wir Sie über Fördermittel und Möglichkeiten der individuellen Arbeitsplatzgestaltung.
Sie sind erwerbstätig, schwerbehindert und suchen Beratung, Sie machen sich Gedanken um Ihren Arbeitsplatz und Ihre berufliche Zukunft. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Perspektiven für Ihre Situation und erarbeiten Lösungswege:
- Klärung Ihrer Fragen zu Krankheit, Behinderung und beruflicher Rehabilitation
- Bewältigung von Problemen rund um den Arbeitsplatz
- Klärung und Beratung bei Über- und Unterforderung
- Maßnahmen zur betrieblichen Wiedereingliederung nach Krankheit
- Entwicklung von Strategien zur Problem- und Stressbewältigung am Arbeitsplatz
- Angebote zur Verbesserung der Kommunikation
Sie sind Arbeitgeber und suchen Beratung zu allen Fragen von Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Der IFD ist Ihr Ansprechparnter und informiert über
- Individuelle Auswirkungen unterschiedlicher Behinderungen und den Umgang am Arbeitsplatz
- Finanzielle Förderungsmöglichkeiten und unterstützt bei der Beantragung dieser Leistungen
- Unterstützung bei der Lösung der Konfliktsituationen und Probleme am Arbeitsplatz
Der Integrationsfachdienst berät alle Beteiligten neutral und unparteiisch. Die Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht (Sozialdatenschutz).
Unser Leistungsangebot für Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit Behinderung ist kostenlos.