Integrationsfachdienst Hochtaunuskreis

Adenauerallee 21
61440 Oberursel
Hessen
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 06171 8877-511 Telefax: 06171 8877-519 E-Mail: ifd-htk@perspektivenev.de Homepage: https://www.ifd-htk.de Homepage: https://www.integrationsamt-hessen.de/das-integrationsamt/kontakt/integrationsfachdienste.html

Eigendarstellung / Auszug:

Der Integrationsfachdienst

IFD Rhein-Main ist ein Fachberatungsdienst zur beruflichen Integration schwerbehinderter und von Behinderung bedrohter Menschen.

Der Berufsbegleitende Dienst (IFD-B) berät und begleitet Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder Gleichstellung, die ihren Arbeitsplatz im Hochtaunuskreis haben. Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht.

Der Vermittelnde Dienst (IFD-V) unterstützt schwerbehinderte Arbeitslose bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz.

Die Tätigkeit des Berufsbegleitenden Dienstes (IFD-B) umfasst:

  • Klärung von Fragen zu Krankheit und Behinderung und beruflicher Rehabilitation
  • Bewältigung behinderungsbedingter Probleme am Arbeitsplatz
  • Hilfe bei Umsetzung und Wiedereingliederung nach längerer Erkrankung
  • Beratung bei drohender Kündigung (Prävention)
  • Unterstützung im Umgang mit Behörden und Institutionen und Begleitung

Schwerpunkte des Vermittelnden Dienstes (IFD-V) sind:

  • Einzelberatung und Bewerber-Coaching
  • Überprüfung und Optimierung der Bewerbungsunterlagen und individuelle Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Akquise von offenen Arbeitsstellen, Kontaktpflege zu Unternehmen und Arbeitgebern
  • Information und Beratung von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern über Fördermöglichkeiten, Finanzierungshilfen etc.

IFD-B und IFD-V kooperieren eng mit dem Ziel, den Arbeitsplatz für den behinderten Menschen zu erhalten.

In Fragen der beruflichen Integration schwer behinderter Menschen ist der IFD zugleich Ansprechpartner für die Arbeitgeberinnen / Arbeitgeber und Betriebe im Hochtaunuskreis, die Schwerbehinderten-vertretungen und andere betriebliche Funktionsträger oder Institutionen.

Auftraggeber sind u. a. das hessische Integrationsamt, der Hochtaunuskreis, die Bundesagentur für Arbeit, Rentenversicherungsträger oder Berufsgenossenschaften.

Die Leistungen des IFD sind kostenlos.

Hinweis:

Angaben: Angaben des IFD, März 2024

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter bietet auf ihrer Seite eine Suchfunktion nach Integrationsfachdiensten:
https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/

Referenznummer:

R/AD387714


Informationsstand: 01.03.2024