Integrationsfachdienst Landkreis Darmstadt-Dieburg
IB-Bildungszentrum Darmstadt

Frankfurter Str. 73
64289 Darmstadt
Hessen
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 06151 976251 E-Mail: ifd-darmstadt-dieburg@ib.de Homepage: https://ib-ifd.de/infos-ifd/ Homepage: https://www.integrationsamt-hessen.de/das-integrationsamt/kontakt/integrationsfachdienste.html

Eigendarstellung / Auszug:

Unsere Integrationsfachdienste (IFD) arbeiten im Auftrag des Integrationsamtes beim Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV Hessen) und anderer Leistungsträger. In den IFD stehen professionelle Berater/innen mit Fachkompetenzen rund um den Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie haben die Aufgabe, die Beschäftigung von Menschen mit einer Schwerbehinderung zu sichern und zu fördern.

Erwerbstätig zu sein ermöglicht Menschen mit einer Schwerbehinderung wirtschaftlich unabhängig und selbstständig zu leben. Ein Arbeitsplatz ist eine wichtige Voraussetzung dafür, am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Gleichzeitig ist es für viele Menschen mit einer Schwerbehinderung schwierig, einen Arbeitsplatz auf Dauer zu behalten. Sie sind, noch stärker als andere, von wachsenden Leistungsanforderungen betroffen.

Ganzheitliche Dienstleistung:
Die Dienstleistung der IFD besteht aus einer individuellen Beratung. Die IFD werden durch das Integrationsamt oder einen anderen Leistungsträger im Einzelfall beauftragt und honoriert. Umfang, Art und Dauer der Dienstleistung richten sich nach dem individuellen Bedarf. Sie stellen den Kontakt zum Integrationsamt her, wenn es um die Prüfung geht, ob Maßnahmen am Arbeitsplatz finanziell gefördert werden können. Eine Beratung und/oder Begleitung am Arbeitsplatz kann sowohl kurzzeitig als auch längerfristig sein.

Zielgruppen:
Die IFD stehen Arbeitnehmer/innen und Beamt/innen mit einer Schwerbehinderung, Arbeitgeber/innen, Schwerbehindertenvertretungen sowie Betriebs- und Personalräten zur Verfügung. Sie beraten auch Menschen mit Behinderung, die von der Agentur für Arbeit gleichgestellt sind.
Auch arbeitssuchende Menschen mit Schwerbehinderung sowie schwerbehinderte Schulabgänger/innen können sich zum Thema Arbeit an die IFD wenden.

Hinweis:

Angaben: Homepage des IFD, März 2024

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter bietet auf ihrer Seite eine Suchfunktion nach Integrationsfachdiensten:
https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/

Referenznummer:

R/ADkn1941


Informationsstand: 01.03.2024