Adresse
Integrationsfachdienst für die Kreise Paderborn-Höxter

Adresse / Kontaktdaten

Bahnhofstr. 11
33102 Paderborn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 05251 8735625 E-Mail: info@i-b-z.de Homepage: https://www.i-b-z.org/Hilfen-im-Arbeitsleben/Inklusionsbegleitung/ Homepage: https://www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/de/beratung/integrationsfachdienste/ Homepage: https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/

Beschreibung:

Eigendarstellung / Auszug:

Der Integrations-Fachdienst (IFD) begleitet und berät Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen mit einer Behinderung.

Wir beraten Sie, Ihren Chef und Ihre Kollegen am Arbeitsplatz. Sie können auch alleine zu uns in den IFD für eine Beratung kommen.

Unser Ziel ist, dass Sie mit Ihrer Behinderung erfolgreich und zufrieden arbeiten können.

Dabei können Sie mit uns verschiedene Themen besprechen:

  • Wie geht es mir mit meiner Behinderung bei der Arbeit?
  • Wie können mich meine Kollegen und Vorgesetzten besser verstehen und unterstützen?
  • Wie kann ich besser mit meinen Kollegen sprechen?
  • Welche technische Hilfe gibt es für mich, um mir meine Arbeit zu erleichtern?
  • Wer kann mir am Arbeitsplatz helfen, wenn es nicht mehr so klappt wie vorher?
  • Wie kann ich Probleme besser ansprechen?
  • Wie kann ich meine Leistungen durch ein „persönliches Training“ verbessern?
  • Was kann ich tun, wenn der Arbeitsplatz nicht mehr zu mir passt?
  • Was kann ich tun, wenn ich mich ausgeschlossen und allein fühle?
  • Was kann mir helfen, wenn ich nach langer Krankheit wieder zur Arbeit komme („Wiedereingliederung“)?

Der IFD arbeitet als neutraler Berater mit Schwerbehinderten und Arbeitgebern zusammen. Der IFD versucht, dass alle gemeinsam Lösungen für Probleme finden.

Deshalb ist es wichtig, dass wir Sie in einem Erst-Gespräch kennen lernen.

Dann können wir mit Ihnen besprechen, welche Schritte als nächstes gemacht werden sollen. Wir haben Schweigepflicht und unsere Beratung kostet nichts.

Fachdienste / Ansprechpartner für Menschen mit Sehbehinderung oder Hörbehinderung

Alle Integrationsfachdienste des Landschaftsverband Westfalen-Lippe verfügen über Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Menschen mit Sehbehinderung oder Hörbehinderung bzw. können diese mit hinzuziehen.

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Angaben: Homepage des IFD, Februar 2024

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter bietet auf ihrer Seite eine Suchfunktion nach Integrationsfachdiensten:
https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/

Referenznummer:

R/AD22411


Informationsstand: 22.02.2024