Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Der Integrationsfachdienst (IFD) unterstützt Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen im Arbeitsleben. Der IFD ist Ansprechpartner für alle Fragen der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderungen und hilft bei:
- der Suche und Vermittlung einer Arbeits- oder Ausbildungsstelle
- Problemen am Arbeitsplatz
- der behinderungsgerechten Gestaltung des Arbeitsplatzes
- dem Übergang aus einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
- dem Übergang von der Schule in das Arbeitsleben
- dem (Wieder-)Einstieg nach einer Behandlung für Menschen mit einer seelischen Erkrankung in das Arbeitsleben
Darüber hinaus berät der
IFD Arbeitgeber bei der Neueinstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und ist behilflich bei der Klärung und Beantragung finanzieller Fördermöglichkeiten. Auch nach der Einstellung steht der
IFD für den Arbeitgeber und den Beschäftigten mit Behinderung bei Fragen, Problemen oder Konflikten zur Verfügung und sucht gemeinsam mit den Beteiligten nach individuellen Lösungen.
Der Integrationsfachdienst in Gelsenkirchen ist im Auftrag des LWL-Inklusionsamtes Arbeit sowie der Rehabilitationsträger wie z.B. den Rentenversicherungen, den Agenturen für Arbeit und den Berufsgenossenschaften tätig und zuständig für die Städte Gelsenkirchen, Gladbeck und Bottrop. Wir kooperieren mit den örtlichen Fachstellen für behinderte Menschen im Beruf, den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern und den Fachdiensten des LWL-Inklusionsamtes Arbeit und arbeiten mit (Förder)- Schulen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung zusammen.
Wir unterliegen der Schweigepflicht. Unsere Arbeit ist für Menschen mit Behinderung und Arbeitgeber kostenlos.
Fachdienste / Ansprechpartner für Menschen mit Sehbehinderung oder Hörbehinderung
Alle Integrationsfachdienste des Landschaftsverband Westfalen-Lippe verfügen über Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Menschen mit Sehbehinderung oder Hörbehinderung bzw. können diese mit hinzuziehen.
Weiterführende Informationen
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: