Adresse
Integrationsfachdienst für seelisch behinderte Menschen Caritasverband Moers-Xanten e.V.

Adresse / Kontaktdaten

Orsoyer Str. 6
47495 Rheinberg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0281 319285-255 Telefax: 0281 319285-256 E-Mail: ifd@caritas-moers-xanten.de Homepage: http://www.caritas-moers-xanten.de/dienste-angebote/fuersuchtkranke/sozialpsychiatrischeszentrum/integrationsfachdienst-ifd/integrationsfachdienstifd Homepage: https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt// Homepage: https://www.lvr.de

Beschreibung:

Eigendarstellung / Auszug:

Der Druck auf dem Arbeitsmarkt nimmt zu. Das spüren besonders Menschen mit psychischen Behinderungen. Sie brauchen verlässliche Beziehungen und vertrauenswürdige, verständnisvolle Ansprechpartner, auch im Arbeitsleben. Unser Integrationsfachdienst (IFD/ P) unterstützt Menschen mit schwerer seelischer Behinderung. Ziel ist die Sicherung und Stabilisierung des Arbeitsverhältnisses.

Der Integrationsfachdienst kann auch durch die Träger der Rentenversicherung, die Agentur für Arbeit, Berufsgenossenschaften und andere Kostenträger beauftragt werden, wenn keine Schwerbehinderung vorliegt. Wir helfen u. a.

  • bei der Rückkehr in den Betrieb nach längerer Krankheit (z. B. stufenweise Wiedereingliederung)
  • bei Gesprächen zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
  • bei Fragen zu Umsetzung oder Versetzung
  • bei Problemen am Arbeitsplatz
  • bei Fragen zu medizinischer Rehabilitation
  • bei Fragen zum SGB IX (z. B. Anerkennung der Schwerbehinderteneigenschaft).

Auch für Arbeitgeber, die bereits schwer behinderte Menschen beschäftigen oder einstellen wollen, sind wir kompetenter Ansprechpartner. Seit vielen Jahren arbeiten wir vernetzt mit Behörden, Verbänden, Ärzten, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen und Werkstätten für behinderte Menschen. Zu den betrieblichen Helfern, z. B. Vertrauensleuten, pflegen wir enge Kontakte.

Wir informieren und beraten Betriebe

  • in fachspezifischen Informationsveranstaltungen (z. B. bei Schwerbehindertenversammlungen)
  • bei der Einrichtung behindertengerechter Arbeitsplätze
  • bei der Klärung des zuständigen Leistungsträgers
  • bei der psychosozialen Betreuung behinderter Beschäftigter
  • in Konfliktsituationen.

Der Integrationsfachdienst Berufsbegleitung (IFD/P) ist Teil eines Trägerverbundes. Wir helfen Ihnen, den richtigen Ansprechpartner zu finden. Der IFD/P ist eine Fachberatungsstelle im Auftrag des Integrationsamtes des Landschaftsverbandes Rheinland und der Rehabilitationsträger (Agentur für Arbeit, Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft, ARGE, Kommune).

Unsere Arbeit ist für behinderte Menschen und Arbeitgeber ist kostenlos. Wir behandeln alle Gespräche und persönliche sowie betriebliche Informationen vertraulich. Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns.

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Angaben: Homepage des IFD, Webseite zum Aktualisierungszeitpunkt in Überarbeitung, Stand: Februar 2024

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter bietet auf ihrer Seite eine Suchfunktion nach Integrationsfachdiensten:
https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/

Referenznummer:

R/ADkn817


Informationsstand: 23.02.2024