Eigendarstellung / Auszug:
Der Integrationsfachdienst (IFD) im Hochsauerlandkreis unterstützt Menschen mit Behinderungen
- bei der Suche und Vermittlung einer Arbeits- oder Ausbildungsstelle,
- bei Problemen am Arbeitsplatz,
- beim Übergang von der Schule auf den allgemeinen Arbeitsmarkt und aus den Werkstätten für Behinderte auf den Arbeitsmarkt.
- im Bereich der beruflichen Rehabilitation
- die durch Hörbehinderungen Hilfe bei der Arbeitsuche oder am Arbeitsplatz benötigen.
Arbeitgeber werden vom Integrationsfachdienst beraten, wenn sie behinderte Mitarbeiter einstellen wollen oder wenn es Probleme bei der Beschäftigung behinderter Menschen gibt.
Der Integrationsfachdienst wird beauftragt vom Integrationsamt, der Deutschen Rentenversicherung, den Berufsgenossenschaften, der Agentur für Arbeit und den Kommunen. Unsere Arbeit ist für behinderte Menschen und Arbeitgeber kostenlos. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
An dem Integrationsfachdienst im Hochsauerlandkreis sind verschiedene Träger beteiligt: Diakonie Ruhr-Hellweg e.V., Caritasverband Hagen e.V.
Fachdienste / Ansprechpartner für Menschen mit Sehbehinderung oder Hörbehinderung
Alle Integrationsfachdienste des Landschaftsverband Westfalen-Lippe verfügen über Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Menschen mit Sehbehinderung oder Hörbehinderung bzw. können diese mit hinzuziehen.
Weiterführende Informationen
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: