Adresse
Integrationsfachdienst Krefeld / Viersen Standort Krefeld

Adresse / Kontaktdaten

Königstr. 1
47798 Krefeld
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 02151 6597810 E-Mail: info@ifd-kr.de Homepage: https://www.ifd-krefeld-viersen.de Homepage: http://www.ifd-krefeld-viersen.de/kontakt/ihre-ansprechpartner-beim-ifd-standort-krefeld/ Homepage: https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt// Homepage: https://www.lvr.de

Beschreibung:

Eigendarstellung / Auszug:

Der IFD ist zuständig für die Stadt Krefeld und den Kreis Viersen.
Ziel der Arbeit ist, die Teilhabe (schwer-) behinderter Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen und dabei die individuellen Besonderheiten der Person und der Behinderung mit den Belangen des Betriebes oder des Unternehmens in Einklang zu bringen.
Die IFD-Fachberaterinnen und Fachberater übernehmen bestimmte Aufgaben im Bereich der Berufsbegleitung/Arbeitsplatzsicherung, Reha-Vermittlung und Vermittlung von Schülerinnen und Schülern und WfbM-Mitarbeitern auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Die Zuständigkeit innerhalb des IFD richtet sich nach vorliegenden Behinderungsarten: Geistige oder körperliche Behinderung, seelische Behinderung, Hörbehinderung oder Gehörlosigkeit, Sehbehinderung oder Erblindung.
Die Fachberaterinnen und Fachberater des IFD unterliegen der Schweigepflicht. Unsere Hilfen sind kostenfrei.

Der Integrationsfachdienst Krefeld/Viersen informiert und berät

  • Menschen, die eine (Schwer-) Behinderung haben oder von einer Behinderung bedroht sind zu Themen Arbeit und Beschäftigung
  • (schwer-) behinderte Menschen, die Schwierigkeiten am Arbeitsplatz haben
  • Arbeitgeber, die bereits (schwer-) behinderte Menschen beschäftigen oder einstellen möchten
  • Betriebs- und Personalräte
  • Schwerbehindertenvertretungen
  • Vorgesetzte und Kollegen

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Angaben: Homepage des IFD, Februar 2024

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter bietet auf ihrer Seite eine Suchfunktion nach Integrationsfachdiensten:
https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/

Referenznummer:

R/AD806


Informationsstand: 22.02.2024