Adresse
Fachdienst für Arbeit und Integration Frankenthal

Adresse / Kontaktdaten

Carl-Theodor-Str. 20
67227 Frankenthal
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 06233 5790937 Telefax: 06233 5790938 E-Mail: fai.lu@evh-pfalz.de Homepage: https://www.evh-pfalz.de/reha-arbeit-und-integration/fachdienste-fuer-arbeit-und-integration

Beschreibung:

Eigendarstellung / Auszug

Die Fachdienste für Arbeit und Integration bestehen aus dem Berufsbegleitenden Dienst (BBD), der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA), dem Fachvermittlungsdienst (FVD) und dem Dienst zur Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf (ÜSB) als Integrationsfachdienst.

Die Fachdienste für Arbeit und Integration sind Teil des Integrationsfachdienstes nach § 192 ff SGB IX in den Arbeitsagenturbezirken Ludwigshafen, Bad Kreuznach und Kaiserslautern.

Der Berufsbegleitende Dienst (BBD) bietet für die Regionen Donnersbergkreis, Rhein-Pfalz-Kreis, die Städte Ludwigshafen, Speyer und Kirchheimbolanden ambulante und aufsuchende Hilfen und Beratung für behinderte Arbeitnehmer und Bezugspersonen aus dem privaten und betrieblichen Umfeld an.

Die Einheitliche Ansprechstelle (EAA) Informiert und berät Arbeitgeber in allen Fragen zu Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung behinderter Menschen. Sie geht auf Arbeitgeber zu, um sie für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu sensibilisieren und unterstützt im Einstellungsprozess und bei der Antragstellung für Förderleistungen.

Der Fachvermittlungsdienst (FVD) bietet für die Städte Ludwigshafen, Speyer, den Rhein-Pfalz-Kreis, die Stadt Kirchheimbolanden und den Donnersbergkreis Hilfen für behinderte arbeitslose Personen zur beruflichen (Wieder )Eingliederung an und berät Arbeitgeber, die behinderte MitarbeiterInnen einstellen wollen.

Der Dienst zur Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf (ÜSB) unterstützt Förderschulen in Ludwigshafen, Speyer, im Donnersbergkreis und in der Region Bad Kreuznach bei ihren Berufsorientierungsmaßnahmen und betreut nach Absprache mit der Schule und den Eltern einzelne Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Ziel, nach der Schule berufstätig zu werden.

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Angaben gemeldet von: Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber
Ev. Heimstiftung Pfalz
Fachdienste für Arbeit und Integration
Mundenheimer Straße 209
67061 Ludwigshafen
August 2023
Die Kontaktangaben des Integrationsfachdienstes können sich ändern. Über die aktuellsten Kontaktdaten und Zuständigkeitkeiten der Integrationsfachdienste informiert das Integrationsamt Rheinland-Pfalz.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter bietet auf ihrer Seite eine Suchfunktion nach Integrationsfachdiensten:
https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/

Referenznummer:

R/ADkn4403


Informationsstand: 16.02.2024