Adresse
Integrationsfachdienst Halberstadt / Sangershausen Beratungsstelle Aschersleben

Adresse / Kontaktdaten

Lindenstr. 16
06449 Aschersleben
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 03941 620680 Homepage: https://www.asb-salzlandkreis.de/kontakt/integrationsfachdienst Homepage: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/integrationsamt/fachdienste/integrationsfachdienst

Beschreibung:

Eigendarstellung / Auszug:

Der Integrationsfachdienst (IFD) des ASB besteht in seiner jetzigen Form seit Januar 2005. Er arbeitet im Auftrag des Integrationsamtes des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt und anderer Rehabilitationsträger. Insgesamt sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Arbeitsamtsbezirken Sangerhausen, Berndburg (Altkreis ASL-SFT) und Halberstadt tätig. Durch seinen niedrigschwelligen Zugang ist der persönliche Kontakt zu den Mitarbeitern des IFD möglich. Das Leistungsangebot des IFD hat sich in den letzten Jahren etabliert und zu einem wirkungsvollen Instrument der Vermittlung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen zur Teilhabe am Arbeitsleben entwickelt.

Unsere Dienstleistungen:

  • Einzelfallmanagement
  • Ermittlung der Arbeitsfähigkeit mittels Profilverfahren
  • passgenaue Arbeitsvermittlung
  • betriebliche Wiedereingliederung nach langer Krankheit
  • psychosoziale Begleitung am Arbeitsplatz
  • Beratung bei Leistungsproblemen und Konflikten im Arbeitsbereich
  • berufliche Neuorientierung
  • Information und Schulung von Mitarbeitern
  • behindertengerechte Arbeitsplatzgestaltung
  • Klärung der finanziellen Fördermöglichkeiten
  • Erweiterte Berufsorientierung für Schüler und Absolventen aus bestimmten Förderschulen im Rahmen eines Landes-Modellprojektes
  • Begleitung des Übergangs von MitarbeiterInnen der WfbM auf den allgemeinen Arbeitsmarkt im Rahmen eines Landes-Modellprojektes

Zielgruppe:

  • Menschen mit einer Schwerbehinderung
  • Menschen, die einen Grad der Behinderung von mindestens 30 mit Gleichstellung haben
  • Rehabilitanden
  • Arbeitgeber
  • Mitarbeitervertretungen
  • Kosten- und Leistungsträger, wie Rententräger und Berufsgenossenschaften, Agentur für Arbeit und Kommunale Beschäftigungsagenturen
  • Förder-Schulen und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM)

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Angaben: Homepage des IFD Sachsen, März 2024

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter bietet auf ihrer Seite eine Suchfunktion nach Integrationsfachdiensten:
https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/

Referenznummer:

R/AD20025


Informationsstand: 07.03.2024