Beschreibung:

Eigendarstellung / Auszug:

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinneninnen des IFD Magdeburg / Stendal beraten, begleiten und unterstützen arbeitsuchende und beschäftigte, besonders betroffene behinderte, schwerbehinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen mit dem Ziel, diese auf geeignete Arbeitsplätze auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu vermitteln und bereits bestehende Arbeitsplätze zu sichern.

Aufgaben der Fachdienstmitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

  • Beratung und Unterstützung bei der Arbeitssuche,
  • Fähigkeiten bewerten und einschätzen,
  • Erschließung von geeigneten Arbeitsplätzen,
  • Begleitung und Initiierung beim Training berufspraktischer Fähigkeiten,
  • Krisenintervention oder psychosoziale Betreuung am Arbeitsplatz,
  • Information der Arbeitgeber über Fragen zu Förderleistungen und Unterstützung bei deren Beantragung,
  • Unterstützung bei der Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmer, konkrete Hilfe bei Konflikten am Arbeitsplatz.

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Angaben: Homepage des IFD und LVWA Sachsen-Anhalt, März 2024

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter bietet auf ihrer Seite eine Suchfunktion nach Integrationsfachdiensten:
https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/

Referenznummer:

R/AD30747


Informationsstand: 07.03.2024