Projektart: Gefördertes Projekt
Beschreibung / Inhalte
Projektziel:
Bei der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. handelt es sich um ein mittelständisches Unternehmen mit insgesamt 2600 Arbeitsplätzen in über 70 verschiedenen Einrichtungen, deren Belegschaft unter anderem durch unterschiedliche Größe (kleine Teams bis hin zu Einheiten mit 400 Mitarbeitern) und unterschiedlichste Berufsgruppen (Anlernberufe, Handwerker, pflegerische/ pädagogische/ medizinische Fachkräfte, Verwaltungskräfte) gekennzeichnet ist.
Geklärt werden sollen durch das Projekt insbesondere:
- welche Voraussetzungen in diesen Betrieben dafür grundsätzlich vorliegen müssen
- welche Aktivitäten von den Betrieben selbst in Angriff genommen werden können und müssen sowie
- welche Unterstützungsleistungen von außen bereitgestellt werden sollten.
Ergebniszusammenfassung:
Sowohl dies als auch die Komplexität des Projektthemas (vertrauensbildende Maßnahmen, Information aller Beteiligten, Begleitung der Einrichtungsleitungen, Betreuung der betroffenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Erstellen des modularisierten Leistungskatalogs und Entwicklung von Schulungen und Materialien) machen eine Fortführung über den Projektzeitraum hinaus notwendig, um gesetzte Ziele auch weiterhin zu erreichen.
Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.
Beginn:
01.01.2006
Abschluss:
31.12.2006
Kostenträger:
- Europäischer Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union
- ESF-Programm „Initiative job - Jobs ohne Barrieren“
Projektleitung:
- N.N.
Institutionen:
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
Geschäftsstelle
Orleansstr. 2 a
93055 Regensburg
Telefon:
0941 79887-191
E-Mail:
kjf@kjf-regensburg.de
Homepage:
https://www.kjf-regensburg.de
Referenznummer:
R/FO3619
Informationsstand: 09.04.2020