Projektart: Gefördertes Projekt
Beschreibung / Inhalte
Wissenschaftliche Begleitung der Arbeit der Modellprojekte "Integrationsfachdienste" des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung in 16 Bundesländern.
Aus der umfassenden Dokumentation und Analyse der Arbeitsweise, der Klientenstruktur, der äußeren Arbeitsbedingungen und der Kooperationsbeziehungen der Integrationsfachdienste wurden Empfehlungen zur endgültigen gesetzlichen Verankerung, zur institutionellen Anbindung und zur Finanzierung von Integrationsprojekten abgeleitet.
Aus der umfassenden Dokumentation und Analyse der Arbeitsweise, der Klientenstruktur, der äußeren Arbeitsbedingungen und der Kooperationsbeziehungen der Integrationsfachdienste wurden Empfehlungen zur endgültigen gesetzlichen Verankerung, zur institutionellen Anbindung und zur Finanzierung von Integrationsprojekten abgeleitet.
Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.
Beginn:
01.08.1999
Abschluss:
31.07.2002
Kostenträger:
- Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung - BMGS (2002-2005)
- Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung - BMA; seit 2005: BMAS)
Projektleitung:
- Trost, Rainer, Prof. i. R. Dr.
Mitarbeitende:
- Kastl, Jörg Michael, Prof. Dr. |
- Kübler, Klaus-Dieter |
- Lavorano, Stefano
Institutionen:
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Fakultät für Sonderpädagogik Reutlingen
Postfach 23 44
72713 Reutlingen
Abschlussbericht
BMGS Forschungsbericht F 295 (2002)
BMGS Forschungsbericht F 295 (2002)
Referenznummer:
R/FO3023
Informationsstand: 20.08.2019