Eigendarstellung / Auszug:
Das Haus St. Antonius ist eine Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Menschen mit 27 stationären und 3 ambulanten Behandlungsplätzen. Unsere Einrichtung ist von allen Leistungsträgern (Deutsche Rentenversicherung, Krankenkasse, Landschaftsverband, Sozialamt) anerkannt. Überwiegend stehen Ihnen Einzelzimmer zur Verfügung, welche sich auf insgesamt vier Wohngruppen verteilen, für die jeweils ein fester Bezugstherapeut zuständig ist.
Wie kommen Sie zu uns?
Wenn Sie mit Ihrem behandelnden Arzt, Psychologen oder Sozialarbeiter über die Möglichkeiten einer Rehabilitation gesprochen haben und Sie telefonisch zu uns Kontakt aufnehmen, bieten wir Ihnen ein erstes, unverbindliches Informationsgespräch an. Besteht weiteres Interesse, können Sie an einem Gasttag unsere Einrichtung näher kennen lernen. Sollten Sie sich dann für eine Aufnahme entscheiden, helfen wir Ihnen gerne bei der Beantragung der Kostenübernahme. Selbstverständlich können Sie sich auch ohne die Vermittlung durch einen Arzt direkt telefonisch an uns wenden.
Ihre Ziele und Wünsche
Die Rehabilitation orientiert sich vor allem an Ihren Zielen und Wünschen. Häufig genannte Ziele sind: Verbesserung der Belastbarkeit und der Arbeitsfähigkeit, Wiederaufnahme von Aktivitäten und Hobbys, Verbesserung bereits vorhandener Stärken und Fähigkeiten, Stärkung des Selbstwertgefühls, Aufnahme von Kontakten, Entwicklung einer Wohn- und Arbeitsperspektive, Abbau von Ängsten, Bewältigung der Folgen der Erkrankung, Erarbeitung eines Krankheitsverständnisses.
Arbeits- und Ergotherapie
Entsprechend Ihren persönlichen Schwerpunkten und Zielen erfolgt die Erfassung Ihrer Arbeitsfähigkeit in den Bereichen Arbeitstraining Holz, Arbeitstraining Metall und Arbeitstraining Garten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten auf dem ersten Arbeitsmarkt durch Praktika zu testen. Hierzu haben wir Kontakte zu über 70 Betrieben in unserer Nähe, wie zum Beispiel zu Handwerksbetrieben, Gärtnereien, Firmen, Verkaufsmärkten, Praxen und Verwaltungen. Unsere Ergotherapie ist mit modernen PCs ausgestattet. Neben dem Bürotraining können Sie damit auch angeleitete Programme zur Verbesserung der Gedächtnis- und Konzentrationsfähigkeit nutzen.
Gruppentherapie
Gruppentherapeutische Angebote sind die effektivste Methode zur Verbesserung eigener Fähigkeiten, Entwicklung von Kompetenzen und Bewältigungsstrategien. Hier bieten wir Ihnen ein vielfältiges Angebot an: Gruppentraining Sozialer Kompetenzen, Psychoedukatives Training, Gruppe zum Thema „Arbeit und Erkrankung“, Fertigkeitentraining, Achtsamkeitsgruppe, Gruppe „Psychose und Sucht“.
Lebenspraktisches Training
Im lebenspraktischen Training vermitteln wir Ihnen grundlegende Fähigkeiten zur Alltagsbewältigung, Nahrungszubereitung und selbstständigen Haushaltsführung.
Ärztliche Betreuung
Während der gesamten Rehabilitationsmaßnahme werden Sie fachärztlich behandelt. In regelmäßigen Visiten erfolgt eine gemeinsame Abstimmung Ihres Behandlungsplanes, um so zu gewährleisten, dass Ihre Wünsche berücksichtigt werden und Sie Ihre Ziele erreichen.
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Rehabilitationseinrichtung für psychisch kranke Menschen, Mitglied der
BAG RPK.
Die aktuellen Adressen der RPKs finden Sie auch auf der Homepage der Bundesarbeitsgemeinschaft.
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: