Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Adresse
IFAS gGmbH Reha Forum RPK

Adresse / Kontaktdaten

Weender Landstr. 29
37073 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0551 54870-0 E-Mail: info@ifas-goettingen.de Homepage: https://ifas-goettingen.de Homepage: https://www.bagrpk.de

Eigendarstellung / Auszug:

Das Institut für angewandte Sozialfragen bietet als gemeinnützige Einrichtung in seinen vier Geschäftsbereichen Rehabilitation, Jugendhilfe, Ambulante Angebote und Bildung eine umfassende Angebotspalette. Unser Ziel ist, Menschen durch differenzierte, auf den individuellen Bedarf abgestimmte Förderung in ihren Gesundheits- und Bildungsprozessen zu begleiten.

Reha-Forum RPK:

Sehr viele Menschen leiden unter Depressionen, Angststörungen, Psychosen oder anderen psychischen Erkrankungen. Ihnen helfen ins Leben zurückzukehren - das ist das Ziel des Reha-Forums RPK.
Wir bieten Ihnen im Anschluss an eine Behandlung im Krankenhaus in ganztags ambulanter Form ein individuelles medizinisches und berufliches Rehabilitationsprogramm. Ihre noch bestehenden Beeinträchtigungen werden so minimiert und Ihre Stärken und Ihr Selbstvertrauen gefördert. Damit Sie wieder voll am Arbeits- und gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.

Unser Angebot besteht aus unterschiedlichen medizinisch-therapeutischen Leistungen in Kombination mit einem Arbeitstraining in unseren hausinternen Fachbereichen sowie in Betrieben im Raum Göttingen.

In gemeinsamen Gesprächen planen wir mit Ihnen die Rehabilitation. Das heißt: Wir erarbeiten zusammen realistische Ziele, setzen konkrete Zwischenziele und legen dafür die notwendigen Schritte fest. Unser multiprofessionelles Team unterstützt Sie dabei mit (therapeutischen) Gesprächen, mit Entspannungs- oder Konzentrationstraining, durch Sporttherapie und Arbeitstraining. Bereits während der medizinischen Phase sind Sie in einem unserer Fachbereiche tätig
und trainieren Ihre Kompetenzen und Fertigkeiten.
Während der beruflichen Phase gewinnen die berufs- und arbeitsbezogenen Inhalte im Vergleich zu den medizinisch-therapeutischen Maßnahmen einen immer größeren Stellenwert. Ihre beruflichen Kenntnisse werden in dieser Phase gezielt
erweitert und Sie erarbeiten Strategien, wie Sie Ihr Selbstvertrauen am Arbeitsplatz zurückgewinnen und festigen. Zur beruflichen Orientierung und zum Training der Belastbarkeit stehen Ihnen unterschiedliche Arbeitsbereiche zur Verfügung: Holz, Metall, Kaufmännischer Bereich/Verkauf, EDV/Grafik, Textil, Hauswirtschaft, Gesundheit/Soziales.

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Rehabilitationseinrichtung für psychisch kranke Menschen, Mitglied der BAG RPK.
Die aktuellen Adressen der RPKs finden Sie auch auf der Homepage der Bundesarbeitsgemeinschaft.

Referenznummer:

R/AD837936


Informationsstand: 11.11.2022