Eigendarstellung / Auszug:
Die Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung des Kreises Herford ist eine gemeindenahe, stationäre Einrichtung der medizinischen Rehabilitation psychisch kranker und behinderter Menschen.
Platzzahl und räumliches Angebot
Die Einrichtung verfügt über 20 Betten, die sich in drei Wohngruppen verteilen. Jede Wohngruppe bietet 6-7 Einzelzimmer mit entsprechenden Dusch-Bädern, gemeinsamem Wohn-Esszimmer und Küche. Darüber hinaus gibt es Therapieräume für Einzel- und Gruppengespräche, einen Fitnessraum für Bewegungstherapie, entsprechende Behandlungs- und Büroräume.
Eine gut ausgestattete Arbeitstherapie mit Angeboten für Beschäftigungstherapie, Büroübungsarbeitsplätzen und Holzwerkstatt ist im Kellergeschoss untergebracht.
Medizinische Rehabilitation für psychisch Kranke
Im Rahmen einer Komplexleistung werden durch ein multiprofessionelles Team unterschiedliche Therapiebausteine angeboten, die sich speziell an den besonderen Bedürfnissen gerade auch schwerer und chronisch psychisch kranker Menschen orientieren. So sind die Regeltherapiezeiten wesentlich länger (9-12 Monate) als die Rehabilitationsangebote anderer Fachrichtungen. Leistungen der medizinischen Rehabilitation werden eng verzahnt mit denen der beruflichen Rehabilitation.
Bei entsprechender Indikation kann die Maßnahme auch ambulant durchgeführt werden.
Behandlungsprinzipien
Der Behandlungsansatz basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der über das Erkennen, Behandeln und Heilen einer Erkrankung hinaus die wechselseitigen Beziehungen zwischen den Gesundheitsproblemen eines Rehabilitanden bzw. einer Rehabilitandin – beschrieben in Form von Schädigungen der Körperfunktionen und Körperstrukturen, Beeinträchtigungen der Aktivitäten, sowie der Teilhabe und ihren Kontextfaktoren – berücksichtigt.
Neben den unterschiedlichen Therapieangeboten wird in der SPR ein Milieu verwirklicht, dass den Rehabilitanden und Rehabilitandinnen unter beschützenden, übersichtlichen Bedingungen in Alltagssituationen durch Partizipation und offene Kommunikation eine Vielzahl von sozialen Erfahrungen und Lernmöglichkeiten zur Bewältigung ihrer Erkrankung und zur Verbesserung der krankheitsspezifischen Beeinträchtigungen bietet.
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Rehabilitationseinrichtung für psychisch kranke Menschen, Mitglied der
BAG RPK.
Die aktuellen Adressen der RPKs finden Sie auch auf der Homepage der Bundesarbeitsgemeinschaft.
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: