Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Zuverdienst- & Beschäftigungsangebote

Zuverdienstprojekte sind Angebote zur stundenweisen Beschäftigung. Sie richten sich in erster Linie an chronisch psychisch erkrankte Menschen, die wegen Erwerbsminderung berentet sind und/ oder Grundsicherung nach dem Sozialgesetzbuch XII erhalten.

Zuverdienstprojekte und Zuverdienstmöglichkeiten sind in der Regel keine eigenständigen Angebote, sondern häufig Teil einer Inklusionsfirma, einer Tagesstätte oder eines sonstigen psychiatrischen Hilfeangebotes.

Anbieter von Zuverdienstprojekten

Zu Anbietern im Bereich Zuverdienst gibt es keine zentralen Datenquellen oder flächendeckende Erfassung. REHADAT bildet nur einen Ausschnitt der möglichen vorhandenen Angebote ab.

Zuverdienst – Informationen für die Praxis

Im Rahmen eines dreijährigen Projekts wurden von der Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen (bag if) Materialien und Angebote zum Thema Zuverdienst zusammengestellt und auf der Seite 'Projekt Zuverdienst' veröffentlicht.

Landkarte und Praxismaterialien

Die Seite der bag if bietet eine Landkarte der Zuverdienstprojekte in Deutschland, Praxismaterialien für Leistungsträger, wie zum Beispiel Kommunen oder überörtliche Sozialhilfeträger, relevante Informationen und Dokumente für Zuverdienstanbieter und Informationen und Dokumente für Menschen, die den Zuverdienst nutzen möchten.

Weitere Beschäftigungsangebote

Auch andere Stellen bieten niedrigschwellige Beschäftigungsmöglichkeiten an. Diese stehen oft in Zusammenhang mit betreutem Wohnen. REHADAT bildet eine Teilmenge ab:

Mehr zum Thema Zuverdienst