Rehabilitationseinrichtungen für psychisch kranke Menschen (RPK)
Rehabilitationsreinrichtungen für psychisch kranke Menschen (RPK) unterstützen psychisch kranke Menschen nach Abschluss der Akutbehandlung bei der Integration in den Lebens- und Arbeitsalltag.
Sie bieten auf die Teilnehmenden zugeschnittene medizinische, berufliche und psychosoziale Leistungen an. Ziel ist die Förderung der gesundheitlichen Stabilität und der Alltagskompetenz der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden sowie das Testen von Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit für eine Ausbildung oder Arbeit.
Dachverband
RPK nach Bundesländern
Hier aufgeführt sind die Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft RPK. Nicht für jedes Bundesland wurde ein RPK gelistet. Die Bundesarbeitsgemeimschaft informiert über den aktuellen Stand der Mitgliedseinrichtungen und zu eventuellen Neugründungen.
-
RPK in Baden-Württemberg (10)
-
RPK in Bayern (8)
-
RPK in Berlin (1)
-
RPK in Hamburg (1)
-
RPK in Hessen (7)
-
RPK in Mecklenburg-Vorpommern (3)
-
RPK in Niedersachsen (10)
-
RPK in Nordrhein-Westfalen (15)
-
RPK in Rheinland-Pfalz (1)
-
RPK im Saarland (1)
-
RPK in Sachsen (4)
-
RPK in Sachsen-Anhalt (2)
-
RPK in Schleswig-Holstein (2)
-
RPK in Thüringen (1)