Beschreibung:
Art der Einrichtung / des Anbieters
Bethesda-St. Martin gemeinnützige Gesellschaft mbH
Rheinwerkstatt Boppard
Anzahl der behinderten Beschäftigten: 197
Betreuter Personenkreis
vorrangig psychisch erkrankte Menschen
Berufliche Bildung
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Bau/Renovierung, Druck/Grafik, EDV/Büro/ Mailing/Versand, Verpackung, Hauswirtschaft, Montage, Küche, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei, Verkauf, Öl- und Senfherstellung
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
(Im Bundesland Rheinland-Pfalz erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem Dezember 2013 Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Ausbildungen mit IHK-, HWK- oder anderem Kammerabschluss beim Träger der Werkstatt
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern
AUSSENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze
Praktika in externen Betrieben
Begleitende Hilfen / Fachdienste
Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Medizinischer Dienst
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung
Werkstattläden:
Stadtladen St. Goar
Heerstr. 106
56329 St. Goar
Telefon: 06741 980152
stadtladen.rheinwerkstatt@stiftung-bethesda.de
Kioske Koblenz
Telefon: 0261 9143973
kiosk.rheinwerkstatt@stiftung-bethesda.de
Öl- & Senfmühle
Mainzer Str. 8
56154 Boppard
Telefon: 06742/8747355
oel-senfmuehle.rheinwerkstatt@stiftung-bethesda.de