Übergang Schule-Beruf
Um den Übergang von der Schule in den Beruf erfolgreich zu gestalten helfen verschiedene Maßnahmen, beispielsweise beim Nachholen eines Schulabschlusses, oder wenn es Probleme mit dem Lernstoff während einer Ausbildung gibt.
Hier finden Sie spezialisierte Anbieter von Maßnahmen, die Jugendliche nach der Schule unterstützen, um eine Berufsausbildung aufnehmen zu können, oder eine begonnene Ausbildung erfolgreich beenden zu können. Die aufgeführten Einrichtungen bieten Angebote, die auf den besonderen Förder- und Unterstützungsbedarf behinderter Menschen ausgerichtet sind.
-
REHADAT-Lexikon öffnet in neuem Fenster:
Berufsvorbereitungsjahr
REHADAT-Lexikon -
REHADAT-Lexikon öffnet in neuem Fenster:
Assistierte Ausbildung
REHADAT-Lexikon -
interner Link:
Berufsvorbereitung / Grundausbildung
zur Seite Reha-Anbieter > Berufsvorbereitung / Grundausbildung -
externer Link öffnet in neuem Fenster:
Informationen für Fachkräfte Übergang Schule-Beruf
REHADAT-Bildung
-
alle Anbieter zu Übergang Schule-Beruf (191)
-
Anbieter von Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) oder Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) (63)
-
Anbieter von Assistierter Ausbildung (vormals: Ausbildungsbegleitenden Hilfen - abH) (131)
-
Anbieter von Sozialpädagogischer Begleitung bei betrieblicher Berufsausbildungsvorbereitung (114)
Hinweis zur Erhebung, Vollständigkeit & Aktualität der Daten
Die vorliegenden Angaben zu den Anbietern wurden erhoben über einen Fragebogen, der von einer Arbeitsgruppe der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) unter Beteiligung von Reha-Trägern und REHADAT entwickelt wurde. Der Fragebogen steht allen spezialisierten Reha-Anbietern offen, die die im Vorwort des Fragebogens genannten fachlichen, personellen und räumlichen Kriterien erfüllen.