Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Schritte und Wege zur Inklusion an berufsbildenden Schulen

Dokumentation zum Innovationsvorhaben Teilhabe und Inklusion im Übergang Schule-Beruf - Modellregion Lüneburg (TIM-Projekt)

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Institut für berufsbezogene Beratung und Weiterbildung - ibbw

Quelle:

Göttingen: Eigenverlag, 2015, 1. Auflage, , ISBN: 978-3-943871-06-7

Jahr:

2015

Der Text ist von:
Institut für berufsbezogene Beratung und Weiterbildung - ibbw

Den Text gibt es seit:
2015

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Dokumentation des Innovationsvorhabens „Teilhabe und Inklusion im Übergang Schule-Beruf Modellregion Lüneburg“ (TIM-Projekt) mit den Projektergebnissen und Handlungsempfehlungen. Ziel des Innovationsvorhabens war es, Inklusion im Übergang Schule-Beruf an drei Standorten in der Region Lüneburg beispielhaft zu initiieren, zu unterstützen und zu begleiten. Hierbei wurden relevante Partner in den Prozess der Konzeptentwicklung und Erprobung einbezogen und vernetzte Unterstützungssysteme auf- und ausgebaut. Als Ergebnis entstanden erfahrungsgestützte Empfehlungen wie Inklusion im Handlungsfeld Schule-Beruf gelingen kann.

Kooperationspartner in der Durchführungsphase:
  • Georg-Sonnin-Schule - BBS II Lüneburg
  • BBS Rotenburg - Europaschule
  • BBS I Uelzen
Wissenschaftliche Begleitung:
Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover (IfBE).

Fördervermerk:
Das Projekt wurde aus dem Programm „Innovative berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung“ mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Niedersachsen gefördert. Servicestelle des Programms ist die NBank.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Institut für berufsbezogene Beratung und Weiterbildung - ibbw-consult GmbH

Institut für berufsbezogene Beratung und Weiterbildung - ibbw-consult GmbH

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV8394

Informationsstand: 06.12.2016