Beschreibung:
Eigendarstellung/Auszug:
Das Fahreignungszentrum ist für alle Fragen um Krankheiten, Behinderungen oder sonstigen Leistungseinschränkungen zuständig. Wir kooperieren eng mit zahlreichen Ärztinnen und Ärzten, Krankenhäusern und Reha-Zentren, den Führerscheinstellen und dem TÜV. Seit 27 Jahren haben wir hier Kompetenzen im Bereich der Fahreignung erworben. In unserem Hause stehen speziell geschulte Verkehrspädagogen, Mobilitätsberater/innen und Fahrlehrer/innen zur Verfügung.
Im Fahrkompetenzzentrum haben wir spezielle Programme für Fahrer/innen und Firmen entwickelt. Ökonomische und ökologische Fahrweisen, Fahrzeugpflege und Wartung, sammeln von Fahrpraxis auf speziellen Fahrzeugen und Unfallverhütungsprogramme stellen das Portfolio des Verkehrsinstituts da. Die Zusammenarbeit mit namhaften Partnerinnen und Partner garantiert diese Programmvielfalt.
Mit unserer hauseigenen Team-Fahrschule beginnt der Start in die automobile Beweglichkeit. Wir bilden in den Fahrerlaubnisklassen A, A2, L, B und BE aus und arbeiten beim Erwerb der Klassen C1, C1E, C, CE und D mit ausgewählten Kooperationspartnern zusammen. Auch Menschen mit Handicap können bei uns auf Spezialfahrzeugen zum Führerschein gelangen. Wir blicken hier auf eine 37 jährige Ausbildungspraxis.
Behinderten-Ausbildung der Team-Fahrschule bedeutet:
- viele Jahre Berufserfahrung
- medizinische und psychologische Kenntnisse
- umfassende Beratung auch über technische Kfz-Hilfen, behördliche und medizinische Angelegenheiten
- direkte Abrechnung mit den Kostenträgern
- Verbandsfahrschule
- Zusammenarbeit mit Behörden, Arbeitsämtern, Behinderten-Einrichtungen und namhaften Behinderten-Werkstätten
- Behinderten Parkplatz direkt vor der Fahrschule – gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Behinderten-Ausbildung in der Team-Fahrschule umfaßt:
- Führerscheinausbildung in Theorie und Praxis (auch in deutscher Gebärdensprache)
- Umschulung von Führerscheininhaber/innen auf Behinderten-Fahrzeug
- Vorbereitung von notwendigen Begutachtungen und Sachverständigengutachten
- Fahrtauglichkeitsüberprüfung für Versicherungen, Unfallkassen und Berufsgenossenschaften
- Fahrtauglichkeitsüberprüfung für die Fahrerlaubnisklassen A, B, BE, C1, C1E, C, CE, Gabelstapler und andere Flurförderzeuge
- umfassende Beratung in allen Fragen um den Führerschein, in allen Behördenangelegenheiten, bei möglichen Anträgen an die Kostenträger, bei technischen Kfz-Hilfen und Fahrzeugbeschaffungen
- Aufbauseminare im Rahmen des Probeführerscheins und zum Punkteabbau für Behinderte
- Sicherheitstraining für Behinderte in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Hamburg
- Unfallverhütungstraining in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Hamburg
Weiterführende Informationen
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: