Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Die ADAC Stiftung engagiert sich in zwei Hauptbereichen: Lebensrettung und Mobilität. Im Bereich der Lebensrettung wird schnelle und wirksame Hilfe im medizinischen Notfall bereitgestellt.
Im Bereich der Mobilität fördert die Stiftung eine sichere und nachhaltige Mobilität für alle Menschen.
Einzelfallhilfe im Bereich Mobilität:
Die Einzelfallhilfe der ADAC Stiftung unterstützt Menschen, die aufgrund eines Unfalls (z. B. Verkehrsunfall, Haushaltsunfall, Freizeitunfall) in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Ziel ist es, die persönliche Mobilität zu erhalten bzw. wiederherzustellen, um die Lebensqualität zu verbessern und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Die Unterstützung richtet sich an hilfsbedürftige Personen im Sinne des § 53 AO.
Angebote der Einzelfallhilfe:
Umfassende und individuelle Beratung durch ein speziell geschultes Team.
Förderung von Maßnahmen und Sachleistungen, die eine den Bedürfnissen entsprechende selbstbestimmte Mobilität ermöglichen (z. B. Therapien, Wohnungsumbauten, behindertengerechte Fahrzeugumbauten oder spezielle Rollstühle).
Antragstellung:
Die Antragstellung erfolgt über das digitale Förderportal der ADAC Stiftung. Das Beratungsteam bearbeitet jede Anfrage individuell und bietet Unterstützung, auch wenn die Förderkriterien nicht erfüllt sind.
Weiterführende Informationen
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: