Adresse
Barrierefreies Probewohnen Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V.

Adresse / Kontaktdaten

Freiburg
Baden-Württemberg
Deutschland

Telefon: 07665 9447-0 E-Mail: info@dgm.org Homepage: https://www.dgm.org/angebote-dgm/beratung-unterstuetzung/barrierefreie-wohnloesungen-testen

Beschreibung:

Eigendarstellung / Auszug:

Die DGM hat im Freiburger Ortsteil Waltershofen ein einzigartiges Konzept für Menschen mit Muskelerkrankung realisiert: In zwei behinderten- und rollstuhlgerechten Probewohnungen können Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Angehörige und Pflegende verschiedene Hilfsmittel und bauliche Maßnahmen nicht nur ansehen, sondern unter Alltagsbedingungen erproben.

Ausstattung der Probewohnungen:
Die geräumigen und komfortablen Apartments mit einer modernen behinderten- und rollstuhlgerechten Ausstattung im Wohn-, Küchen- und Sanitärbereich sind weitgehend für die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen konzipiert. Sie stehen aber auch allen Menschen mit körperlichen Behinderungen offen - als Anregung für die Planung eines eigenen behindertengerechten Wohnraums und nebenbei für einen Erholungsaufenthalt in der landschaftlich reizvollen Umgebung von Freiburg.

Wohnzimmer Appartement Kaiserstuhl:
Da es sich erst bei der praktischen Anwendung zeigt, welche Hilfsmittel und Maßnahmen besonders geeignet und sinnvoll sind, können Sie Hilfsmittel-Alternativen sowie verschiedene baulichen Maßnahmen bei Ihrem Aufenthalt testen und einem direkten Vergleich unterziehen.

Barrierefreiheit:
Barrierefreiheit verstehen wir als einen fortlaufenden Prozess: Erfahrungswerte und eine Fülle von Ideen unserer Mitglieder und Gäste geben uns wichtige Impulse für die kontinuierliche Anpassung und Optimierung der Wohnungseinrichtung und Hilfsmittelausstattung.

Hilfsmittelberatung vor Ort:
Für Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen bieten wir im angeschlossenen Beratungszentrum persönliche Beratung nach vorheriger Terminabsprache, rund um die Themen Hilfsmittelversorgung und barrierefreies Wohnen. Wichtig ist hierfür ein Mindestaufenthalt von zwei Nächten.

Weiterführende Informationen

Referenznummer:

R/ADkn2401


Informationsstand: 05.10.2023