Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Engagierte Architektur, bei der Barrierefreiheit eine ganz selbstverständliche Rolle spielt, ist ein gesellschaftlicher Wert, für den wir uns nun schon seit mehr als 35 Jahren erfolgreich mit unserer Beratungsstelle Barrierefreiheit einsetzen. Dieses Erfolgsmodell wird durch außerordentlichen Einsatz aller Beteiligten und eine stetige Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales möglich. So können bayernweit in allen Regierungsbezirken kostenfreie Beratungen für all diejenigen angeboten werden, die Unterstützung bei Fragestellungen rund um die Barrierefreiheit benötigen. Das Beratungsangebot richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Fachleute, Institutionen und Firmen.
Unsere freiberuflichen Experten (Architekten, Innenarchitekten, Stadtplaner, Sozialpädagogen) geben grundlegend, neutral und unabhängig Auskunft, halten Vorträge und bieten Schulungen an. Vor Ort arbeiten wir eng mit Selbsthilfeverbänden, kommunalen Behindertenbeauftragten, Wohnberatungsstellen und weiteren Partnern zusammen. Denn wir wollen genau diese vielfältige Kompetenz in unsere Beratungen einbeziehen, um bei allen Fragestellungen bestmöglich weiterzuhelfen.
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V. führt auf ihrer Homepage
https://www.wohnungsanpassung-bag.de Anschriften von
Beratungsstellen in ganz Deutschland auf.
Die meisten der genannten Anlaufstellen bieten vor allem Wohnberatung/Wohnungsanpassung für ältere Menschen.
Fast alle stehen aber auch behinderten Menschen jeden Alters zur Verfügung.
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: