Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Die Bayerische Architektenkammer widmet sich seit Mitte der 80er Jahre den vielfältigen Aspekten des Barrierefreien Bauens.
Beratungsangebot
Die Beratungsstellen bieten allen am Bau Beteiligten - Bauherren, Architekten, Verwaltungen, Sonderfachleuten und den Nutzern selbst - eine fachübergreifende Beratung. Dabei geht es um Fragen zu Um- und Neubau im Wohnungsbau, zu öffentlichen Bauten sowie zu Maßnahmen im öffentlichen Raum. Im konkreten Einzelfall werden alten- und behindertenspezifische Fragen und Probleme im Bereich des Planens und Bauens besprochen. Neben der fachlichen Beratung findet auch eine begleitende Sozialberatung statt. Hier werden u. a. finanzielle Förderungsmöglichkeiten behandelt.
Das Beratungsangebot der Beratungsstelle Barrierefreies Bauen wird durch Publikationen und eine Wanderausstellung ergänzt.
Zudem bietet die Beratungsstelle kostenlose Informationsbroschüren an.
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V. führt auf ihrer Homepage
https://www.wohnungsanpassung-bag.de Anschriften von
Beratungsstellen in ganz Deutschland auf.
Die meisten der genannten Anlaufstellen bieten vor allem Wohnberatung/Wohnungsanpassung für ältere Menschen.
Fast alle stehen aber auch behinderten Menschen jeden Alters zur Verfügung.
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: