Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Forschungsprojekt
Projektart: Eigenprojekt
Taktile Adaption mathematischer Darstellungen für blinde Schulanfänger und -anfängerinnen

Beschreibung / Inhalte

Mathematikbücher für den Anfangsunterricht zeichnen sich durch eine Vielzahl an Abbildungen, Graphiken und farblichen Bildern aus. Sie wurden für blinde Kinder bislang nicht in blindenspezifische Medienformen übertragen,sondern ersatzlos weggelassen. Für die blinden Schülerinnen und Schüler bedeutet dies eine erhebliche Benachteiligung im Wissenserwerb; für ihre Lehrer und Lehrerinnen ist dies ein großes didaktisches Problem.
Mit dem Vorhaben soll erforscht werden, wie blindenspezifisch adaptierte Mathematikschulbücher unter besonderer Berücksichtigung von Abbildungen und Grafiken gestaltet sein müssen, so dass sie den individuellen Voraussetzungen der blinden Schüler und Schülerinnen einerseits und den didaktischen Anforderungen des Mathematikunterrichts andererseits entsprechen.

Ein integraler Bestandteil des Vorhabens ist es zu erforschen, wie die adaptierten Schulbücher inklusive der Abbildungen möglichst effizient und reproduzierbar hergestellt werden können. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass allen blinden Schüler und Schülerinnen ihre persönliche Ausgabe des einmal adaptierten Mathematikbuchs kurzfristig zur Verfügung gestellt werden kann. Dies schließt eine manuelle Erstellung von Mathematikbüchern (mittels Applikationen, "Basteleien" etc.) aus. In Folge dessen muss untersucht werden, ob und inwieweit taktile Mathematikbücher vollständig PC-gestützt produziert werden können sowie welche Hard- und Software dazu notwendig ist.

Projektdaten

Beginn:

01.01.2000


Abschluss:

31.12.2001


Weitere Informationen zum Forschungsprojekt

Projektleitung:

  • Drolshagen, Birgit, Dr.

Mitarbeitende:

  • Klein, Ralph, Dipl.-Inform.

Institutionen:

Universität Dortmund
Fakultät Rehabilitationswissenschaften
Rehabilitation und Pädagogik bei Blindheit und
Sehbehinderung
Emil-Figge-Str. 91
44221 Dortmund
Telefon: 0231/755-4579 E-Mail: birgit.drolshagen@uni-dortmund.de
Homepage: https://dobus.zhb.tu-dortmund.de/

Tactile Adaptation of Mathematics Books for Blind Pupils

Mathematics books for beginning classes mark themselves through a number of illustrations, graphics and colorful pictures. Until today they have not been transferred into specifical media for the blind but have been left out completely. That means an immense disadvantage for learning, for the teachers it` s a big didactical problem. With this project shall be explored how blindspecifical adapted mathematics books must be designed so that the blind pupil`s individual suppositions on the one hand and the didactical demands on the other hand are given. An integrative project`s part is to explore how the adapted school books including the illustrations can be utmost efficient and reproducable.
In this way shall be provided that all blind pupils have their personal edition of the adapted mathematics book recently at their disposal. This excludes a manual production (by applications etc.). Following this must be explored if and how far tactile mathematics books can be completely produced by PC as soon as which Hard- and Software is recquired.

Schlagworte:

Referenznummer:

R/FO2418


Informationsstand: 04.12.2019