Beschreibung:
Art der Einrichtung / des Anbieters
Ecksberger Werkstätten
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008
Zertifiziert nach AZAV
ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 500
PERSONENKREIS:
geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen
Menschen mit erworbener Hirnschädigungen
Berufliche Bildung
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Elektro, Textil/Leder, EDV/Büro/Mailing/Versand, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/ Landschaftspflege/Gärtnerei, Großküche
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten: Hubwagen, Mitgängerflurfördergang, Flurfördergang
Im Bundesland Bayern erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem April 2016 landeseinheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 15 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben
FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:
Budget für Arbeit und BÜWA
BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE
Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Medizinischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung
Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.
FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen
WOHNEN:
Wohnplätze in eigener Trägerschaft sind vorhanden.
Anzahl der Wohnplätze bei externen Anbietern: 8 (Malseneck) - zur Zeit belegt
Weitere Betriebsstätten:
Ecksberger Werkstätten
Standort Ecksberg
Ebinger Str. 1
84453 Mühldorf am Inn
Großküche: Herr Albersberger Marcus
Gärtnerei/GaLa: Herr Weindl Maximilian
Digitalisierung/Scannen: Herr Strasser Ludwig
Ecksberger Werkstätten
Standort Bachham (Wäscherei)
Bachham 1
84431 Heldenstein
Telefon: 08636 504-0
Telefax: 08636 504-100
wfbm-bachham@ecksberg.de
Ansprechpartner: Herr Auer Hans
Ecksberger Werkstätten
Standort Mettenheim (inkl. Weberei)
Gewerbestr. 3
84562 Mettenheim
Telefon: 08631 36275-0
Telefax: 08631 36275-19
wfbm-mettenheim@ecksberg.de
Ansprechpartner: Herr Bachhammer Markus
Ecksberger Werkstätten
Ecksberger.Tagwerk
Bussardstr. 3
84539 Ampfing
Telefon: 08636 69501-100
wfbm-muehldorf@ecksberg.de
Ansprechpartner: Herr Huber Günter